- Kurzreferat:Die Norm legt die Darstellung der Projektionen unbekleideter menschlicher Körper (jedoch mit Schuhen) in verschiedenen Körpergrößen-Klassen im Sitzen als zweidimensionale Körperumrißschablonen im Maßstab 1:1 fest. Die Anwendungsmöglichkeiten der Körperumrißschablonen in der Seitenansicht, in der Draufsicht und in der Vorderansicht für Sitzplätze erstrecken sich in erster Linie auf folgende drei Bereiche: a) technische Zeichenhilfe, b) Konstruktionshilfe, c) Demonstrationshilfe.
- Dokumentnummer:DIN 33408-1
- Ausgabedatum:01.03.2008
- Dokumentart:Norm
- Titel:Körperumrissschablonen - Teil 1: Für Sitzplätze
- Ersatz für:DIN 33408-1(1987-01)
- Autor:DIN-Normenausschuss Ergonomie (NAErg)
- Suchbegriff:Anthropometrie; Arbeitsplatz; Arbeitsplatzgestaltung; Einstellbereich; Ergonomie; Gelenk; Hand; Körper; Körpergröße; Körperhaltung; Körpermaß; Körperumriss; Körperumrissschablone; Mensch; menschlicher Körper; Messsystem; Projektion; Schablone; Sitzarbeitsplatz; Sitzmöbel; Sitzplatz
- Anwendungsfelder:36.05 Anthropometrie; 38.01 Schnittstelle Mensch-Umwelt im Allgemeinen
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen
- ICS:13.180 Ergonomie
- Preis:65,70 EUR
- Zitat:; DIN EN ISO 7250-1 (2017-12)<G>; DIN EN ISO 20685-1 (2019-03)<G>; DIN EN ISO 5353 (1999-03); DIN 33402-2 (2020-12); DIN ISO 3958 (1978-11); ISO 20176 (2020-09); SAE J 826 (2021-06-22)
- Zitiert in:DIN 5566-1 (2020-05); DIN 5566-2 (2020-05); DIN 15996 (2008-05)<GLEITEND>; DIN 15996 (2020-12)<GLEITEND>; DIN SPEC 33402-6 (2015-06); BGHM-I 101 (2013-10); BGI 523 (2008); TRBS 1151 (2015-03)<STARR>; VDI 3633 Blatt 11 (2020-10)<STARR>; VDI 4499 Blatt 4 (2015-03)<STARR>
- Recht:GPSGVerz2Teil 1 (2010-02-02); GPSGVerz2Teil 1 (2010-03-05); GPSGVerz2Teil 1 (2010-05-18); GPSGVerz2Teil 1 (2011-01-05); GPSGVerz2Teil 1 (2011-04-26)
- Aktualisierung:Unverändert