- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt Füll-, Entleerungs- und Notfallverfahren für nach EN 12252 ausgestattete Straßentankfahrzeuge fest, die für die Beförderung von Flüssiggas (LPG; en: Liquefied Petroleum Gas) verwendet werden. Diese Europäische Norm gilt nicht für "Gefäßbatterien".
- Dokumentnummer:EN 13776
- Ausgabedatum:01.06.2013
- Dokumentart:Norm
- Titel:Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile - Füll- und Entleerungsverfahren für Straßentankfahrzeuge für Flüssiggas (LPG)
- Ersatz für:EN 13776(2002-06); FprEN 13776(2013-01)
- Autor:CEN/TC 286 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile
- Suchbegriff:Anforderung; Arbeitsablauf; Arbeitsanweisung; Ausrüstung; Begriffe; Behälter; Beladung; Checkliste; Definition; elektrische Ausrüstung; Entleereinrichtung; Entleeren; Entleerung; Fahrzeug; Fahrzeugbehälter; flüssig; Flüssiggas; Füllanlage; Füllanschluss; Fülleinrichtung; Füllen; Füllvorgang; Gas; Gefahrgut; Handhabung; Instandsetzung; Kennzeichnung; LPG-Verfahren; Notfall; Personal; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Rohrleitung; Schlauch; Schlaucharmatur; Schlauchleitung; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Straßentankfahrzeug; Straßentankwagen; Straßentransport; Tank; Tankfahrzeug; Tankwagen; Transport; Verfahren; Wartung; Zubehör
- Anwendungsfelder:06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
- ICS:43.080.10 Lastkraftwagen (LKW). Anhänger
- Preis:49,00 EUR
- Zitat:; EN 12252 (2022-06)<G>
- Identisch mit:DIN EN 13776(2013-08)<IDT>; BS EN 13776(2013-06-30)<IDT>; DS/EN 13776(2013-06-30)<IDT>; NF M88-732(2013-08-03)<IDT>; SN EN 13776(2013-08)<IDT>; OENORM EN 13776(2013-07-15)<IDT>; PN-EN 13776(2013-11-06)<IDT>; SS-EN 13776(2013-06-10)<IDT>; UNE-EN 13776(2013-11-27)<IDT>; TS EN 13776(2014-08-06)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert