Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Die Reihe von Normen legt Routineverfahren zur reproduzierbaren Bestimmung des Staubungsverhaltens von Schüttgütern zum Zwecke des Arbeitsschutzes fest. Teil 1 beschreibt allgemein die Vorgehensweise bei der Messung des Staubungsverhaltens. Es legt grundlegende Definitionen fest und spannt den Rahmen für die inhaltliche Ausgestaltung der Folgeteile.
  • Dokumentnummer:
    DIN 33897-1
  • Ausgabedatum:
    01.08.2016
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Arbeitsplatzatmosphäre - Routineverfahren zur Bestimmung des Staubungsverhaltens von Schüttgütern - Teil 1: Grundlagen
  • Ersatz für:
    DIN 33897-1(2007-06)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
  • Suchbegriff:
    Arbeitsplatz; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Arbeitsumgebung; Begriffe; Bestimmung; Beurteilung; Definition; Ergonomie; Fraktion; Gefahrstoff; Gesundheitsgefährdung; Gesundheitsgefahr; Gesundheitsschutz; Grundsatz; Luftbeschaffenheit; Luftqualität; Luftreinhaltung; Luftverschmutzung; Messung; Messverfahren; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; Schüttgut; Staub; Staubemission; Staubgehalt; Staubmessung
  • Anwendungsfelder:
    35.01 Arbeitsbedingungen und Arbeitsumwelt im Allgemeinen: Grundlagen und Begriffe
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    13.040.30 Arbeitsplatzatmosphäre
  • Preis:
    57,10 EUR
  • Zitat:
    DIN EN 15051-1 (2014-03)<G>; DIN EN 15051-3 (2014-03)<G>; DIN EN 1540 (2022-02)<G>; DIN EN 15051-2 (2017-03)<G>; DIN 30781-1 (1989-05); DIN 33897-3 (2016-08); DIN 33897-4 (2016-08); DIN 55992-1 (2006-06); DIN 55992-2 (1999-10); DIN ISO 5725-1 (1997-11); TRGS 900 (2011-04)
  • Zitiert in:
    TRGS 559 (2020-04)
  • Aktualisierung:
    Unverändert