- Kurzreferat:Dieses Dokument legt drei Verfahren zur Bestimmung des Sulfid-Schwefels in Wasser und Abwasser ab Massenkonzentrationen von 0,04 mg/l fest.<Absatz> Bei Verwendung des photometrischen Verfahrens wird die Probe bei Sulfidgehalten von größer als 1,5 mg/l verdünnt.<Absatz> Mit dem elektrochemischen Verfahren können weitaus höhere Konzentrationen ohne Verdünnung gemessen werden.<Absatz> Durch Verringerung des Wasserprobenvolumens können mit beiden Bestimmungsmethoden höhere Massenkonzentrationen bestimmt werden.<Absatz> Sofern partikelgebundene Sulfide nicht miterfasst werden sollen, muss die Probe entsprechend der Hinweise im Anhang A (informativ) filtriert werden.
- Dokumentnummer:DIN 38405-27
- Ausgabedatum:01.10.2017
- Dokumentart:Norm
- Titel:Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen (Gruppe D) - Teil 27: Bestimmung von Sulfid durch Gasextraktion (D 27)
- Ersatz für:DIN 38405-26(1989-04); DIN 38405-27(1992-07); DIN 38405-27(2016-10)
- Autor:DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
- Suchbegriff:Abwasser; Abwasseruntersuchung; Analyse; Analysengerät; Anion; Ausblaseeinrichtung; Bezeichnung; Chemie; Chemikalie; chemische Analyse; Einheitsverfahren; Gehaltsbestimmung; Gerät; Kenndaten; Lösemittelextraktion; Lösung; Photometrie; photometrisches Verfahren; Probenahme; Prüfergebnis; Prüfgerät; Prüfung; Prüfverfahren; Schlamm; Sulfid; Sulfidgehalt; Verfahren; Wasser; Wasserchemie; Wasseruntersuchung; Wasserwesen
- Anwendungsfelder:20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:13.060.50 Untersuchung von Wasser auf chemische Substanzen
- Preis:106,90 EUR
- Zitat:DIN 12392 (1978-08)<G>; DIN 12541-1 (1977-05)<G>; DIN 38402-51 (2017-05)<G>; DIN 58963-2 (1983-11)<G>; DIN EN ISO 648 (2009-01)<G>; DIN EN ISO 1042 (1999-08)<G>; DIN EN ISO 4788 (2005-08)<G>; DIN ISO 3696 (1991-06)<G>; DIN 12242 (2023-03)<G>; DIN EN ISO 8655-2 (2022-11)<G>; DIN EN ISO 8655-5 (2022-11)<G>; DIN ISO 11352 (2013-03); DIN EN ISO 8655-1 (2022-11); DIN ISO 5725-2 (2022-05)
- Zitiert in:PD ISO/TS 22640 (2018-07-18); DWA-M 115-3 (2019-09); DWA-M 154-1 (2019-11); DWA-M 154-2 (2022-08); AbwV/AbwAGÄndV 8 (2018-08-22)<STARR>; AbwVÄndV 11 (2022-01-20)<STARR>
- Aktualisierung:Unverändert