Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Die Norm beschreibt ein biologisches Untersuchungsverfahren zur Bestimmung der Wirkung von Abwasser auf Daphnien. Die Daphnien werden unter definierten Bedingungen in die verdünnte Abwasserprobe gesetzt. Als Ergebnis wird ein Verdünnungsfaktor G<(Index)D> angegeben.
  • Dokumentnummer:
    DIN 38412-30
  • Ausgabedatum:
    01.03.1989
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Testverfahren mit Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung der nicht akut giftigen Wirkung von Abwasser gegenüber Daphnien über Verdünnungsstufen (L 30)
  • Ersatz für:
    DIN 38412-30(1987-11)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
  • Suchbegriff:
    Abwasser; Abwasseruntersuchung; Analyse; Begriffe; biologische Analyse; Chemikalie; Crustaceen; Daphnia; Definition; Einheitsverfahren; Giftigkeit; Krebs; mikrobiologische Analyse; mittel; Organismus; Prüfergebnis; Prüfung; Prüfverfahren; Schlamm; Test; Tier; Toxikologie; toxikologische Gefährdung; toxisch; Toxizität; Untersuchung; Verfahren; Wasser; Wasserchemie; Wasserorganismus; Wasseruntersuchung; Wasserwesen
  • Anwendungsfelder:
    20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; BF Toxische Stoffe
  • ICS:
    13.060.70 Untersuchung von Wasser auf biologische Eigenschaften
  • Preis:
    49,00 EUR
  • Zitat:
    ; DIN EN ISO 3819 (2016-05)<G>; DIN EN ISO 1042 (1999-08)<G>; DIN EN ISO 648 (2009-01)<G>; DIN EN ISO 835 (2007-07)<G>; DIN EN ISO 5667-16 (2019-03)<G>; DIN 38412-15 (1982-06)<G>; DIN 38412-31 (1989-03)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 19684-10 (1995-06); DIN 38412-27 (1992-11); DIN 38412-31 (1989-03)<GLEITEND>; DIN 54900-4 (1997-01); DGfdB 65.04 (1997-09); DVGW W 100 (1999-07); DVGW W 100 (1998-07); DWA-M 115-2 (2005-07); DWA-M 115-2 (2013-02); ATV-DVWK-M 115-3 (2004-08); DWA-M 115-3 (2019-09); LUA Materialie 1 (1994); LUA Materialie 35 (1996); LUA Merkblatt 38 (2003); OENORM M 6215 (1991-06-01); RAL-UZ 84a (2013-02); RAL-UZ 84b (2013-03); RAL-UZ 115 (2010-04)<GLEITEND>; RAL-UZ 115 (2011-04); VDMA 24438-2 (2013-02); VDMA 24438-3 (1995-04); VDMA 24438-3 (2013-02); VDMA 24651 (2002-12); VDMA 24652 (2003-10); AbwV (1997-03-21)<STARR>; AbwV (1999-02-09){historisch}<STARR>; AbwV (2001-09-20){historisch}<STARR>; AbwV (2002-10-15){historisch}<STARR>; AbwV (2004-06-17)<STARR>; AbwV/AbwAG/RohrfernleitVÄndV (2014-09-02)<STARR>; AbwV/AbwAGÄndV 8 (2018-08-22)<STARR>; AbwVÄndV 3 (2000-05-29){historisch}<STARR>; AbwVwV (1989-09-08){historisch}; AbwVwV (1996-07-31); AbwVwVÄndVwV 1996 (1996-04-15); MTBauBestVV (2017-08-31); BadeSchToxEmpf (1997-07); BaulAnlBodGewSchBek (2017-07); BauPBodGrundwAnalyseverfListe (2007-11); BauPBodGrundwMBl (2000-11); BauPBodGrundwTIGS (2008-05); BauPBodGrundwTIGS (2009-05); BauPBodGrundwTII/TIIIGS (2009-10); GWOG BR (1997-07-03)<STARR>; AbwGrenzwV BR (1992-07-31){historisch}; AbfAnlÜbwMBlBek BY (1998-07-24); WasAbwMessstMBl HA (2017-03-30)<STARR>; AbwÜbwUntersuchVV ND (1995-09-15); AbfAnlÜbwTRVV NW (1999-03-22); AbfWasUntersstZulVV NW (2000-08-21)<STARR>; AbfWasUntersstZulVV NW (2015-08-27)<STARR>; 80/68/EWGUVV TH (2000-11-10)<STARR>
  • Aktualisierung:
    Unverändert