Ergonomienorm
- Dokumentnummer:CEN/TR 16391
- Ausgabedatum:01.10.2012
- Dokumentart:Technische Regel
- Titel:Mechanische Schwingungen und Stöße - Hand-Arm-Schwingungen - Einfluss der Ankopplungskräfte an der Schnittstelle zwischen Hand und Maschine auf die Bewertung der Schwingungseinwirkung
- Ersatz für:FprCEN/TR 16391(2012-02)
- Autor:CEN/TC 231 Mechanische Schwingungen und Stöße
- Suchbegriff:Arbeitsplatz; Arbeitsschutz; Ergonomie; Gestaltung; Griff; Hand; Hand-Arm-Schwingung; Maschine; Schnittstelle; Schwingung; Schwingungseinwirkung; Stoß; Vibration; Werkzeugmaschine
- Anwendungsfelder:03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen; 03.02 Sicherheitsbauteile; 37.20 Vibration (Maschinen-User); 38.10 Vibration (Ganzkörpervibration)
- Gefährdungen:GD Schwingungen (Vibrationen, Erschütterungen); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
- ICS:13.160 Personenbezogene Vibrationen
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:ISO 15230 (2007-07){historisch}<S>; EN ISO 5349-1 (2001-08)<G>; EN ISO 5349-2 (2001-08)<G>; EN 1005-2+A1 (2008-10)<G>; EN 1005-3+A1 (2008-10)<G>
- Zitiert in:DIN 45679 (2013-02); DIN CEN/TR 1030-2 (2016-11); PD CEN/TR 1030-2 (2016-05-31); CEN/TR 1030-2 (2016-05); VDI 2057 Blatt 2 (2016-03)<STARR>
- Identisch mit:PD CEN/TR 16391(2012-11-30)<IDT>; DS/CEN/TR 16391(2013-08-09)<IDT>; FD E90-702(2013-01-02)<IDT>; ONR CEN/TR 16391(2013-03-15)<IDT>; UNE-CEN/TR 16391 IN(2013-05-08)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert