Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Diese Norm definiert ein Prüfverfahren als Grundlage für den Nachweis und die Bewertung des Brandverhaltens von Bauprodukten und Bauarten, die zur Verwendung an bzw. auf Oberflächen von raumabschließenden Gebäudeaußenwänden bestimmt sind. Geprüft wird modellhaft die Beanspruchung der Außenwandbekleidung durch Flammen, die aus einer Wandöffnung schlagen. Eine rückseitige Brandbeanspruchung ("Durchbrennen" der raumabschließenden Wand) wird ausgeschlossen. Andere Brandszenarien können zusätzliche Untersuchungen erfordern. Die Ergebnisse dieser Prüfung dienen ergänzend in Verbindung mit der Bewertung der verwendeten Baustoffe und des Außenwandbekleidungssystems nach DIN 4102-1 bzw. nach DIN EN 13501-1 als Grundlage für die Beurteilung des Brandverhaltens von Außenwandbekleidungssystemen einschließlich der ggf. erforderlichen konstruktiven Brandschutzmaßnahmen. Nichtbrennbare Systeme sind von der Beurteilung ausgeschlossen. Ziel der Prüfung ist es, festzustellen, welchen Beitrag die Außenwandbekleidungen zur Brandausbreitung auf der Fassade leisten. Die Prüfung und Beurteilung wird am kompletten System einschließlich etwaiger Brandschutzmaßnahmen vorgenommen.
  • Dokumentnummer:
    DIN 4102-20
  • Ausgabedatum:
    01.10.2017
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Teil 20: Ergänzender Nachweis für die Beurteilung des Brandverhaltens von Außenwandbekleidungen
  • Ersatz für:
    DIN 4102-20(2016-03)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
  • Suchbegriff:
    Anstrich; Außenverschalung; Außenwand; Bauprodukt; Baustoff; Bauteil; Bauwesen; Begriffe; Beschichtung; Bewertung; Brandausbreitung; Brandbeanspruchung; Brandschutz; Brandschutzmaßnahme; Brandverhalten; Definition; Fassade; Fassadenbekleidung; Flammeneinwirkung; Gebäude; Nachweis; Oberflächenbeschaffenheit; Prüfverfahren; Putz; Schalung; Schwerentflammbarkeit; Überschlag; vorbeugender Brandschutz; Wandbekleidung
  • Anwendungsfelder:
    08.05 Bauwerksteile (Decken, Wände, Treppen, Türen, Fenster, Fußböden und Bodenbelege u. Ä.)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; FB Brandgefährdungen
  • ICS:
    13.220.50 Zünd- und Brennverhalten von Baustoffen und -elementen; 91.060.10 Mauern. Wände. Fassaden
  • Preis:
    106,90 EUR
  • Zitat:
    DIN 4102-1 (1998-05)<G>; DIN 18516-1 (2010-06)<G>; DIN EN 13238 (2010-06)<G>; DIN EN 14782 (2006-03)<G>; DIN EN 14783 (2013-07)<G>; DIN 4102-16 (2021-01)<G>; DIN 18516-3 (2021-05)<G>; DIN 18516-4 (1990-02)<G>; DIN 18516-5 (2021-05)<G>; DIN 51622 (2020-09)<G>; DIN EN 13501-1 (2019-05)<G>; DIN EN ISO 12543-1 (2022-03)<G>; DIN EN 60584-1 (2014-07)
  • Zitiert in:
    DIN 4102-24 (2022-12)<STARR>; DIN 18340 (2019-09)<GLEITEND>; DIN 25425-3 (2019-12)<GLEITEND>; DIN VDE 0100-482 (2003-06)<GLEITEND>; DIN VDE 0100-520 (2003-06)<GLEITEND>; DIN SPEC 91440 (2020-12)<GLEITEND>; AGFW FW 509 (2020-11)<GLEITEND>; AGI Q 101 (2021-11); AMEV Aufzug 2022 (2022-01); AMEV RLT-Anlagenbau 2018 (2018-06); AMEV Sanitäranlagen 2021 (2021-04-01); BVF Richtlinie Nr. 1 (2020-02); BVF Richtlinie Nr. 7 (2021-08); BVF Richtlinie Nr. 9 (2020-02); BVF Richtlinie Nr. 9 (2021-07); BVF Richtlinie Nr. 9 (2022-12); BVF Richtlinie Nr. 10 (2020-02); BVF Schnittstellenkoordination bestehende Gebäude (2018-05); BVF Schnittstellenkoordination Neubauten (2020-05); DKI i 158 (2019-05); DVFG-TRF 2021 (2021-04)<GLEITEND>; FGSV 782/1 (2018-01); Asphalt A 106 (2020-04); IVD-Merkblatt Nr. 5 (2021-06); RAL-GZ 966 (2018-07); RAL-RG 603 (2020-07); EV DUMMY ZITATE (2021)<GLEITEND>; BFSt 21.1 (2020-07); BFSt B.12.1.1 (2021-02); BFSt B.12.1.3 (2021-02); TRGS 509 (2022-06); VDE-AR-E 2100-712 (2018-12)<GLEITEND>; VDI 2050 Blatt 5 (2018-11)<GLEITEND>; VDI 3805 Blatt 29 (2020-07)<GLEITEND>; VDI 3819 Blatt 3 (2009-01)<GLEITEND>; VDI 6010 Blatt 4 (2020-05)<GLEITEND>; VdS 2005 (2021-10); VdS 2067 (2019-11); VdS 2106 (2021-05)<GLEITEND>; VdS 2108 (2018-01)<GLEITEND>; VdS 2108 (2021-01)<GLEITEND>; VdS 2109 (2018-01)<GLEITEND>; VdS 2109 (2021-01)<GLEITEND>; VdS 2395-1 (2021-10)<GLEITEND>; VdS 3132 (2017-10); VdS 3145 (2017-11); VdS CEA 4001 (2018-01)<GLEITEND>; VdS CEA 4001 (2021-01)<GLEITEND>; MTBauBestVV (2020-01-15)<STARR>; MTBauBestVV (2021-01-19){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2021-11-19){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2022-01-17)<STARR>; BauVorlV SH (2019-04-03){historisch}; TBauBestVerzVV BE (2020-07-10)<STARR>; TBauBestVerzVV HA (2020-06-29){historisch}<STARR>; TBauBestVerzVV ND (2020-07-30){historisch}<STARR>; TBauBestVerzVV SN (2021-01-06)<STARR>; TBauBestVerzVV ST (2020-06-04){historisch}<STARR>; TBauBestVerzVV SH (2020-02-05){historisch}<STARR>; BauOVollzVV TH (2018-07-30); TBauBestVerzVV TH (2020-11-18)<STARR>
  • Aktualisierung:
    Unverändert