- Kurzreferat:Das Vorhaben legt ein Verfahren zur Bestimmung der Zündtemperatur von Mineralölkohlenwasserstoffen fest.
- Dokumentnummer:DIN 51794
- Ausgabedatum:01.05.2003
- Dokumentart:Norm
- Titel:Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen - Bestimmung der Zündtemperatur
- Ersatz für:DIN 51794(1978-01)
- Autor:DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Suchbegriff:Abmessung; Begriffe; brennbare Flüssigkeit; brennbarer Stoff; Definition; Entzündung; Flüssigkeit; Gas; Gemisch; Gerät; Heizofen; Injektionsspritze; Kohlenwasserstoff; Kolbenpumpe; Messpipette; Mineral; Mineralöl; Öl; Prüfergebnis; Prüfgerät; Prüfung; Prüfverfahren; Spiegel; Stoffgemisch; Temperatur; Thermoelement; Wasserstoff; Zündtemperatur; Zündverzug
- Anwendungsfelder:20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
- ICS:75.080 Erdölprodukte im Allgemeinen
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:DIN 1333 (1992-02)<G>; DIN 17470 (1984-10)<G>; DIN 51610 (1983-06)<G>; DIN 51750-1 (1990-12)<G>; DIN 51750-2 (1990-12)<G>; DIN ISO 1773 (1999-05)<G>; DIN EN 61010-1 (2020-03)<G>; DIN EN ISO 4259-2 (2020-02)<G>
- Zitiert in:DIN 51480-1 (2011-04)<GLEITEND>; DIN 73388 (2016-03)<GLEITEND>; DIN EN 14522 (2005-12)<GLEITEND>; AGI Q 101 (2021-11); BGI 617-1 (2005-10); BGI 617-1 (2008-10); BGI 747 (2005-03); BS EN 14522 (2005-11-28); PD CEN/TR 14489 (2006-01-11); DIN-Fachbericht CEN/TR 14489 (2006-01)<GLEITEND>; IVD-Merkblatt Nr. 5 (2011-04); IVD-Merkblatt Nr. 5 (2012-08); IVD-Merkblatt Nr. 5 (2014-11); IVD-Merkblatt Nr. 5 (2021-06); LfAS 080 (2003-07); OENORM M 9630-1 (2007-05-01); OENORM M 9630-1 (2010-01-01); SAE MS 1003/2 (2004-01-07); TRGS 407 (2013-06); TRGS 407 (2016-02); VDI 2263 Blatt 10 (2022-05)<STARR>; VDMA 24317 (2005-11); GGVSEBDRL (2013-05-08); GGVSEBDRL (2015-06-01); GGVSEBDRL (2021-04-15); GGVSEDRL (2007-01-29); EGV 440/2008 (2008-05-30)
- Identisch mit:GB/T 21791(2008)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert