- Kurzreferat:Das in dem Dokument festgelegte Verfahren dient der Bestimmung der Thermostabilität von ungebrauchten Wärmeträgerflüssigkeiten.
- Dokumentnummer:DIN 51528
- Ausgabedatum:01.07.1998
- Dokumentart:Norm
- Titel:Prüfung von Mineralölen und verwandten Erzeugnissen - Bestimmung der Thermostabilität von ungebrauchten Wärmeträgermedien
- Ersatz für:DIN V 51528(1989-01); DIN 51528(1994-01)
- Autor:DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Suchbegriff:Analyse; Arbeitsablauf; Begriffe; Bestimmung; Definition; flüssig; Flüssigkeit; Laborgerät; Materialprüfung; Medium; Mineral; Mineralöl; Öl; Prüfmittel; Prüfung; Prüfverfahren; Stabilität; thermisch; Thermostabilität; ungebraucht; Wärmebeständigkeit; Wärmeträger; Wärmeträgeröl
- Anwendungsfelder:20.05 Gase, Dämpfe, Schwebstoffe (Nebel, Rauch, Staub); 20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
- ICS:75.100 Schmierstoffe
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:; DIN 51435 (2010-03)<G>; DIN 51522 (1998-11)<G>; DIN ISO 3585 (1999-10)<G>; ASTM D 2887 (2022)<G>
- Zitiert in:DIN 4754-1 (2015-03)<GLEITEND>; DIN 51522 (1998-11); DIN 51529 (2000-11)<GLEITEND>; BImSchV10DVwV (2009-07-17)<STARR>
- Identisch mit:GB/T 23800(2009)<MOD>
- Aktualisierung:Unverändert