Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Das Verfahren dient der Bestimmung des Gehaltes an staubbindenden Stoffen, ermittelt als Massenanteil in % und in Koksen durch Extraktion.
  • Dokumentnummer:
    DIN 51933
  • Ausgabedatum:
    01.12.2012
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung des Gehaltes an staubbindenden Stoffen in Koksen durch Extraktion - Feststoffe
  • Ersatz für:
    DIN 51933(1990-12); DIN 51933(2011-10)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
  • Suchbegriff:
    Begriffe; chemische Analyse; Definition; Extraktion; Extraktionsverfahren; Feststoff; Gehaltsbestimmung; Kohlenstoff; Kohlenstoffmaterial; Koks; Laborgerät; Lösemittelextraktion; Massenanteil; Prüfung; Prüfverfahren; Staub; staubbindender Stoff
  • Anwendungsfelder:
    20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    71.060.10 Chemische Elemente
  • Preis:
    49,00 EUR
  • Zitat:
    DIN 1333 (1992-02)<G>; DIN 51940 (2012-03)<G>; DIN EN ISO 4259-2 (2020-02)<G>; DIN 12602 (1977-05)
  • Aktualisierung:
    Unverändert