Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument gilt für Ubbelohde Viskosimeter und Mikro-Ubbelohde-Viskosimeter mit hängendem Kugelniveau und Ringmarken zur Abgrenzung des Durchflussvolumens zur Bestimmung der kinematischen Viskosität newtonscher Flüssigkeiten, soweit diese hinreichend durchsichtig sind, um den Meniskus der Flüssigkeit bei der Durchführung der Messung beobachten zu können.
  • Dokumentnummer:
    DIN 53000-1
  • Ausgabedatum:
    01.07.2023
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Viskosimetrie - Messung der kinematischen Viskosität mit dem Ubbelohde-Viskosimeter - Teil 1: Bauform und Durchführung der Messung
  • Ersatz für:
    DIN 51562-1(1999-01); DIN 51562-1 Berichtigung 1(2018-11); DIN 51562-2(1988-12); DIN 53000-1(2019-04)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Bauform; Begriffe; Bezeichnung; Definition; Einheit; Formel; kinematisch; kinematische Viskosität; Materialprüfung; Messgerät; Messung; Prüfgerät; Prüfung; Sicherheitstechnik; Ubbelohde; Verfahren; Viskosimeter; Viskosimetrie; Viskosität; Viskositätsmessung
  • Anwendungsfelder:
    20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
  • ICS:
    17.060 Messungen von Volumen, Masse, Dichte, Viskosität
  • Preis:
    106,90 EUR
  • Zitat:
    DIN 1319-1 (1995-01)<G>; DIN 51366 (2013-12)<G>; DIN 53000-2 (2023-07)<G>; DIN 53000-3 (2023-07)<G>; DIN EN ISO 3219-1 (2021-08)<G>; ISO 3105 (1994-12)<G>; DIN 1342-1 (2003-11); DIN 53017 (1993-11); DIN EN ISO/IEC 17025 (2018-03); DIN EN ISO 17034 (2017-04); DIN ISO 3585 (1999-10)
  • Zitiert in:
    DIN 53000-2 (2023-07)<GLEITEND>; DIN 53000-3 (2023-07)<GLEITEND>
  • Aktualisierung:
    Neu