Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Die Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Siedeverhaltens von Lösemitteln (Siedebereich und Siedeverlauf). Das Siedeverhalten gibt Hinweise auf die Reinheit oder Zusammensetzung der untersuchten Substanz und in besonderen Fällen auf ihr Verhalten bei der Lagerung und bei der Verwendung. Die Norm ist ebenfalls anwendbar auf Verrdünnungsmittel und Verschnittmittel für Lösemittel.
  • Dokumentnummer:
    DIN 53171
  • Ausgabedatum:
    01.08.2009
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Siedeverhaltens (Siedebereich und Siedeverlauf)
  • Ersatz für:
    DIN 53171(1991-04); DIN 53171(2008-04)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)
  • Suchbegriff:
    Anstrich; Anstrichstoff; Begriffe; chemische Zusammensetzung; Definition; Destillat; Destillation; Destillationsgerät; Eigenschaft; Lösemittel; Lösungsmittel; Messung; Messverfahren; Probenahme; Prüfung; Prüfverfahren; Reinheit; Rückstand; Siedebereich; Sieden; Sieden (Vergasen); Siedetemperatur; Siedeverhalten; Siedeverlauf; Temperatur; Verfahren; Verhalten; Verlauf; Zusammensetzung
  • Anwendungsfelder:
    20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    87.060.30 Lösemittel
  • Preis:
    99,10 EUR
  • Zitat:
    DIN 12785 (1977-04)<G>; DIN 12895-1 (1977-02)<G>; DIN 51633 (2006-04)<G>; DIN EN ISO 4618 (2023-05)<G>; DIN EN ISO 15528 (2020-12)<G>; ASTM E 1 (2014)<G>
  • Aktualisierung:
    Unverändert