- Kurzreferat:Die Norm legt das Verfahren zum Bestimmen des Abdampfrückstandes von Lösemitteln, Verdünnungsmitteln und anderen leichtflüchtigen Flüssigkeiten, soweit sie für Beschichtungsstoffe verwendet werden.
- Dokumentnummer:DIN 53172
- Ausgabedatum:01.08.2009
- Dokumentart:Norm
- Titel:Lösemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung des Abdampfrückstandes
- Ersatz für:DIN 53172(1993-12); DIN 53172(2008-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)
- Suchbegriff:Abdampfrückstand; Anstrichstoff; Auswertung; Begriffe; Beschichtungsstoff; Bestimmung; chemische Zusammensetzung; Dampf; Definition; Eigenschaft; flüchtig; Flüssigkeit; Lack; leichtflüssig; Lösemittel; Lösung; Lösungsmittel; Messung; Messverfahren; Probenahme; Prüfmittel; Prüfung; Prüfverfahren; Rückstand; Verdampfung; Verdünnungsmittel; Vergleich; Zusammensetzung
- Anwendungsfelder:20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:87.060.30 Lösemittel
- Preis:49,00 EUR
- Zitat:DIN 1333 (1992-02)<G>; DIN 12336 (1970-03)<G>; DIN EN ISO 648 (2009-01)<G>; DIN EN ISO 13130 (2011-10)<G>; DIN EN ISO 4618 (2023-05)<G>; DIN EN ISO 6246 (2020-01)<G>; DIN EN ISO 15528 (2020-12)<G>; DIN ISO 719 (2021-12)<G>
- Zitiert in:DIN 55945 (2016-08)
- Aktualisierung:Unverändert