Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Die Norm beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Aminzahl von wasserverdünnbaren Bindemitteln (Harzen) und Harzlösungen, nicht aber von fertigen Beschichtungsstoffen. Nach dem Verfahren wird die "Gesamt-Aminzahl" bestimmt.
  • Dokumentnummer:
    DIN 53176
  • Ausgabedatum:
    01.11.2002
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Bindemittel für Beschichtungsstoffe - Bestimmung der Aminzahl von wasserverdünnbaren Bindemitteln
  • Ersatz für:
    DIN 53176(1990-10); DIN 53176(2001-10)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB)
  • Suchbegriff:
    Ablauf; Aminzahl; Anstrich; Anstrichstoff; Begriffe; Bindemittel; Definition; Eigenschaft; Gerät; Harz; Kunstharz; Lack; Lösemittel; Probenahme; Prüfergebnis; Prüfung; Prüfverfahren; Reagenz; Rohstoff; Stoff; Titration; Wasser; Wasserverdünnbarkeit; Zusammensetzung
  • Anwendungsfelder:
    20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    87.060.20 Bindemittel
  • Preis:
    40,40 EUR
  • Zitat:
    DIN 16945 (1989-03)<G>; DIN EN ISO 2114 (2002-06)<G>; DIN 8120-1 (1981-07)<G>; DIN EN ISO 3819 (2016-05)<G>; DIN EN ISO 385 (2005-07)<G>; DIN 19260 (2012-10)<G>; DIN 19263 (2007-05)<G>; DIN 19263 (2007-05)<G>; DIN EN ISO 4618 (2023-05)<G>; DIN EN ISO 3251 (2019-09)<G>; DIN EN ISO 4618-4 (1999-09)<G>; DIN EN ISO 15528 (2020-12)<G>
  • Aktualisierung:
    Unverändert