Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Dieser Norm-Entwurf legt ein Verfahren zur thermischen Zersetzung von Werkstoffen für analytisch- toxikologische Untersuchungen fest. Das Verfahren kann für die Untersuchung von thermischen Zersetzungsprodukten benutzt werden. Die Probendicke wurde im Dichtebereich 0,4 kg/m3 konstant gehalten, so dass oberflächengleiche Proben vorliegen. Bei Stoffen von wesentlich geringerer Dichte sind entsprechend größere Probenvolumina erforderlich, um messbare Effekte zu erhalten. Hier wurden gewichtsgleiche Proben (entsprechend der Massenbelegung eines Stoffes der Dichte 0,4 kg/m3) festgelegt. Um auch bei schmelzbaren Stoffen sicherzustellen, dass die der thermischen Zersetzung ausgesetzte Oberfläche etwa gleich ist, werden die Stoffe in einer Küvette geprüft. Beim Vergleich der Ergebnisse sind die unterschiedlichen Probenformen und -mengen zu beachten.
  • Dokumentnummer:
    DIN 53436-2
  • Ausgabedatum:
    01.12.2015
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Erzeugung thermischer Zersetzungsprodukte von Werkstoffen für ihre analytisch-toxikologische Prüfung - Teil 2: Verfahren zur thermischen Zersetzung
  • Ersatz für:
    DIN 53436-2(1986-08); DIN 53436-2(2015-03)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
  • Suchbegriff:
    Bauwesen; Erzeugung; Luftbehandlungsgerät; Luftzufuhr; Materialprüfung; Probenahme; Probenvorbereitung; Produkt; Prüfung; Prüfverfahren; Temperatur; Thermik; thermisch; thermische Prüfung; Toxikologie; toxikologisch; toxikologische Gefährdung; toxisch; Verfahren; Versuchsdurchführung; Wärmebehandlung; Werkstoff; Werkstoffprüfung; Zersetzung; Zersetzungsprodukt
  • Anwendungsfelder:
    20.20 Feststoffe
  • Gefährdungen:
    AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; BF Toxische Stoffe; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    13.220.50 Zünd- und Brennverhalten von Baustoffen und -elementen
  • Preis:
    49,00 EUR
  • Zitat:
    DIN 53436-1 (2015-12)<S>; DIN EN 13238 (2010-06)<G>
  • Zitiert in:
    DIN 53436-1 (2015-12)<GLEITEND>; DIN 53436-4 (2015-12)<GLEITEND>; DIN EN IEC 60695-7-2 (2023-08); 16/30342722 DC (2016-07-19); 19/30390201 DC (2019-02-07); BS ISO 19703 (2018-06-21); ISO 19703 (2018-06)
  • Aktualisierung:
    Unverändert