Trefferliste

  • Anfrage:  Gefährdungen
  • Suche: CA - Chemische Gefährdungen im Allgemeinen
  • Treffer: 2016
 Nr.DokumentennummerAusgabeTitel
61 DIN 51589-1 01.03.1991 Prüfung von Schmierstoffen und verwandten Erzeugnissen; Bestimmung des Wasserabscheidevermögens nach Dampfbehandlung; Prüfung von Schmierölen und schwerentflammbaren Flüssigkeiten
Inhaltsverzeichnis anzeigen
62 DIN 51631 01.04.2019 Spezialbenzine - Siedegrenzbenzine - Anforderungen
63 DIN 51750-1 01.12.1990 Prüfung von Mineralölen; Probenahme; Allgemeines
64 DIN 51750-2 01.12.1990 Prüfung von Mineralölen; Probenahme; Flüssige Stoffe
65 DIN 51750-3 01.05.2023 Prüfung von Mineralölen - Probenahme - Salbenartig-konsistente und feste Stoffe
Inhaltsverzeichnis anzeigen
66 DIN 51777 01.04.2020 Mineralölerzeugnisse - Bestimmung des Wassergehaltes durch Titration nach Karl Fischer
67 DIN 51790-7 01.01.2002 Prüfung flüssiger Brennstoffe - Bestimmung des Vanadium- und Nickelgehaltes - Teil 7: Röntgenfluoreszenz-Analyse nach der Fundamental-Parameter-Methode
68 DIN 51813 01.08.2022 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Gehaltes an festen Stoffen in Schmierfetten - Teilchengrößen über 25 µm
69 DIN 51855-6 01.09.2000 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen technischen Gasen - Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen - Teil 6: Gehalt an Schwefelwasserstoff, Mercaptan-Schwefel und Kohlenstoffoxidsulfid-Schwefel; Potentiometrisches Verfahren
70 DIN 51855-7 01.12.1986 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen; Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen; Gaschromatographische Bestimmung des Gehaltes an schwefelhaltigen Odoriermitteln mit einem elektrochemischen Detektor
71 DIN 51855-8 01.06.1997 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen - Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen - Teil 8: Gaschromatographische Bestimmung von Dihydrogensulfid, Kohlenstoffoxidsulfid und anderen Schwefelverbindungen mit spezifischen Detektoren
Inhaltsverzeichnis anzeigen
72 DIN 51933 01.12.2012 Prüfung von Kohlenstoffmaterialien - Bestimmung des Gehaltes an staubbindenden Stoffen in Koksen durch Extraktion - Feststoffe
Inhaltsverzeichnis anzeigen
73 DIN 52045-1 01.08.2015 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Verdunstungsprüfung - Teil 1: Prüfung von Kaltbitumen
Inhaltsverzeichnis anzeigen
74 DIN 53215 01.04.2014 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung des Gehaltes an nichtflüchtigen Bestandteilen von bitumenhaltigen Beschichtungsstoffen
Inhaltsverzeichnis anzeigen
75 DIN 53428 01.08.2017 Prüfung von Schaumstoffen - Bestimmung des Verhaltens gegen Flüssigkeiten, Dämpfe, Gase und feste Stoffe
76 DIN 53428 01.11.2022 Prüfung von Schaumstoffen - Bestimmung des Verhaltens gegen Flüssigkeiten, Dämpfe, Gase und feste Stoffe
Inhaltsverzeichnis anzeigen
77 DIN 53583 01.06.2007 Prüfung von Pigmenten - Bestimmung der Feinanteile und des Abriebs von geperlten Pigmentrußen
Inhaltsverzeichnis anzeigen
78 DIN 55991-1 01.03.2016 Beschichtungsstoffe - Beschichtungen für kerntechnische Anlagen - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren
Inhaltsverzeichnis anzeigen
79 DIN 55991-2 01.03.2016 Beschichtungsstoffe - Beschichtungen für kerntechnische Anlagen - Teil 2: Identitätsprüfung von Beschichtungsstoffen
Inhaltsverzeichnis anzeigen
80 DIN 55991-3 01.03.2016 Beschichtungsstoffe - Beschichtungen für kerntechnische Anlagen - Teil 3: Planung und Ausführung von Beschichtungsarbeiten