- Kurzreferat:Das Dokument gilt für Kurzzeit-Chemikalsauerstoff(KO<(Index)2>)schutzgeräte für leichte Arbeit. Sie legt Mindestanforderungen fest.
- Dokumentnummer:DIN 58652-1
- Ausgabedatum:01.10.1997
- Dokumentart:Norm
- Titel:Atemschutzgeräte - Regenerationsgeräte - Teil 1: Kurzzeit-Chemikalsauerstoff(KO<(Index)2>)schutzgeräte für leichte Arbeit; Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
- Ersatz für:DIN 58652-1(1995-01)
- Autor:DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO)
- Suchbegriff:Anforderung; Arbeitssicherheit; Atemanschluss; Atembeutel; Atemgerät; Atemschlauch; Atemschutz; Atemschutzgerät; Brand; Chemikalie; Chemikalsauerstoff; Desinfektion; Dichtheit; Feuchtigkeit; Flammenbeständigkeit; Gerät; Kennzeichnung; Kohlendioxid; Kohlenstoff; Kurzzeitbetrieb; kurzzeitig; Masse; Oberfläche; persönliche Schutzausrüstung; Prüfgerät; Prüfung; Qualitätsprüfung; Regeneration; Regenerationsgerät; Reinigung; Sauerstoff; Sauerstoffschutzgerät; Schutzbrille; Schutzgerät; Temperatur; Temperaturbeständigkeit; Tragevorrichtung; Unfallverhütung; Ventil; Werkstoff
- Anwendungsfelder:09.05 Medizinische Geräte und Instrumente; 30.10 Atemschutz
- Gefährdungen:AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; FB Brandgefährdungen; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); HF Mangelhafte Kennzeichnungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:13.340.30 Atemschutzgeräte
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:GefStoffV (1993-10-26){historisch}<S>; DIN 1310 (1984-02); DIN 58652-2 (1997-10); DIN 58652-3 (1997-10); DIN 58652-4 (1997-10); DIN EN 148-2 (1999-04); DIN 53354 (1981-02); DIN 53356 (1982-08); DIN EN 136 (1998-04); DIN EN 142 (2002-08); DIN EN ISO 16972 (2020-12); DIN EN 134 (1998-03); DIN EN 136 (1998-04); DIN EN 140 (1998-12); DIN EN IEC 60079-0 (2019-09); TRGS 900 (2006-01); EUV 2016/425 (2016-03-09)
- Zitiert in:BGI 693 (1999-06); BGI 693 (2001-05); BGR 190 (2004-04); DGUV Regel 112-190 (2021-11); BGR/GUV-R 190 (2009-11); BGR/GUV-R 190 (2011-12); GUV-R 190 (2005-05); BAU Schutzausrüstungen (1998-11); BAU Schutzausrüstungen (1999-09); BAU Schutzausrüstungen (2000-09)<STARR>; BAU Schutzausrüstungen (2001-10){historisch}; BAU Schutzausrüstungen (2004-10)
- Recht:GPSGV8Verz-2 (2002-05-24); GPSGV8Verz-2 (2003-12-03); TechArbmGV8Verz-2 (1999-08-03); TechArbmGV8Verz-3 (2000-12-14)
- Aktualisierung:Unverändert