- Kurzreferat:Zur Verbindung von optischen Elementen werden optische Kitte verwendet. Das Dokument gilt für die Prüfung von Feinkitten nach DIN 58753-1.
- Dokumentnummer:DIN 58753-2
- Ausgabedatum:01.10.2001
- Dokumentart:Norm
- Titel:Feinkitte für die Optik - Teil 2: Prüfung
- Ersatz für:DIN 58753-2(1972-09); DIN 58753-2(2000-03)
- Autor:DIN-Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO)
- Suchbegriff:Beständigkeit; Brechzahl; Eigenschaft; Feinkitt; Fluoreszenz; Haftfestigkeit; Herstellung; Kitt; Klassifizierung; Klebstoff; Klima; Licht; mechanische Eigenschaft; Optik; Probe; Probekörper; Prüfergebnis; Prüfung; Prüfverfahren; Reintransmissionsgrad; Sauberkeit; Schimmel; Schock; Stoßfestigkeit; Transmissionsgrad; Ultraviolettstrahlung; UV-Strahlung
- Anwendungsfelder:09.10 Medizinische Produkte; 20.20 Feststoffe
- Gefährdungen:GF Optische Strahlungen (infrarote Strahlung, ultraviolette Strahlung, Laserstrahlungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:37.020 Optische Geräte
- Preis:65,70 EUR
- Zitat:DIN ISO 2768-1 (1991-06)<G>; DIN 51801-2 (1980-12)<G>; DIN 58752 (2005-07)<G>; DIN ISO 8037-1 (2003-05)<G>; DIN EN 1465 (2009-07)<G>; DIN ISO 9022-2 (2015-06)<G>; DIN ISO 9022-9 (2016-12)<G>; DIN ISO 9022-11 (2016-02)<G>; DIN ISO 9022-22 (2012-10)<G>; DIN ISO 10110-1 (2020-09)<G>; DIN ISO 10110-18 (2019-09)<G>; DIN ISO 10110-18 (2019-09)<G>; DIN ISO 14999-4 (2016-04)<G>; DIN ISO 10110-7 (2018-05)<G>; DIN ISO 10110-8 (2021-07)<G>
- Zitiert in:DIN 58753-1 (2001-10)
- Aktualisierung:Unverändert