- Kurzreferat:Diese Norm gilt für die Gewinnung, den Transport, die Annahme und Überprüfung von Untersuchungsgut als Primärprobe für den Nachweis von Mykobakterien.
- Dokumentnummer:DIN 58943-4 Beiblatt 1
- Ausgabedatum:01.03.2011
- Dokumentart:Technische Regel
- Titel:Medizinische Mikrobiologie - Tuberkulosediagnostik - Teil 4: Primärproben zur Tuberkulose- und Mykobakteriosediagnostik - Qualitative und quantitative Anforderungen, Gewinnung, Transport und Aufbewahrung - Beiblatt 1: Verhütung von Kontaminationen der Patientenproben mit Mykobakterien bei der Aufarbeitung im Labor; Text Deutsch und Englisch
- Autor:DIN-Normenausschuss Gesundheitstechnologien (NAGesuTech)
- Suchbegriff:Anforderung; ansteckende Krankheit; Arbeitssicherheit; Aufarbeitung; Aufbewahrung; Befund; Beurteilung; Diagnose; Diagnostik; Färbung; Gewinnung; Kontamination; Kulturmedium; Laboratorium; Labormedizin; Laboruntersuchung; Medizin; medizinisches Untersuchungsgut; Methode; mikrobiologische Analyse; Mikroskopie; mikroskopische Untersuchung; Mitteilung; Mycobacteriaceae; Mykobakterie; Nachweis; Patient; Probe; Prüfung; Prüfverfahren; Reagenz; Transport; Untersuchung; Untersuchungsgut; Untersuchungsmaterial; Verpackung
- Anwendungsfelder:09.01 Medizinprodukte im Allgemeinen
- Gefährdungen:BB Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Parasiten u. Ä.); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:07.100.10 Medizinische Mikrobiologie
- Preis:74,00 EUR
- Zitat:BioStoffV (1999-01-27){historisch}<S>; DIN 58943-3 (2011-03); DIN EN 12469 (2000-09); DIN EN ISO 15189 (2023-03); TRBA 100 (2013-10-17); BGI 863 (2004-09)
- Zitiert in:DIN 58940-20 Beiblatt 1 (2004-05)<GLEITEND>; DIN 58959-17 (1997-06)<GLEITEND>; DIN 58962-1 (1994-12)<GLEITEND>
- Aktualisierung:Unverändert