Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Feste Geländer nach dieser Norm werden an Deck von Schiffen, ausgenommen Fahrgastschiffe, eingesetzt. In der Norm wurden die internationalen Sicherheitsmaße der Internationalen Freibord-Konvention von 1966 übernommen, die nur feste Decksgeländer auf Frachtschiffen betreffen. Die Sicherheitsmaße sind auch Bestandteil der Unfallverhütungsvorschriften der See-Berufsgenossenschaft von 1981. Sie beschreibt die Stützen und Streben und enthält Angaben zur konstruktiven Gestaltung.
  • Dokumentnummer:
    DIN 81702
  • Ausgabedatum:
    01.03.2013
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Feste Geländer an Deck für Seeschiffe
  • Ersatz für:
    DIN 81702(1991-09); DIN 81702(2012-06)
  • Autor:
    DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Arbeitsschutz; Ausführung; Bauart; Bezeichnung; Deckausrüstung; Einzelteil; fest; Geländer; Produktnorm; Reling; Schiffbau; Schiffssicherheit; Schiffsteil; Schutzgeländer; Seeschifffahrt; Sicherheitstechnik; Stückliste; Stütze; Werkstoff
  • Anwendungsfelder:
    06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile; 25.05 Schutzeinrichtungen und -verkleidungen
  • Gefährdungen:
    DF Stürzen, Rutschen, Stolpern, Fallen
  • ICS:
    47.020.10 Schiffsrumpf. Decksaufbau
  • Preis:
    82,20 EUR
  • Zitat:
    ISO 5480 (1979-07){historisch}<S>; FreibordÜbk1966G (1969-02-20)<S>; DIN 80200 (2007-11)<G>; DIN EN 10029 (2011-02)<G>; DIN EN 10220 (2003-03)<G>; DIN ISO 2768-1 (1991-06)<G>; DIN 81703 (2015-06)<G>; DIN EN 10025-2 (2019-10)<G>; DIN EN 10058 (2019-02)<G>; DIN EN 10255 (2015-05)<G>; DIN EN ISO 1461 (2022-12)<G>; DIN EN ISO 9013 (2017-05)<G>; DIN 81906 (1999-05); DIN 81915 (1998-08); DIN 83202-1 (2009-07); DIN 83216 (2013-03)
  • Zitiert in:
    DIN 81703 (2015-06); DIN 81706 (2014-09); DIN 83212-1 (2013-03)<GLEITEND>; DIN 83214 (2013-03)<GLEITEND>; SchSRVsÄndV (2018-03-07)
  • Identisch mit:
    ISO 5480(1979-07)<NEQ>
  • Aktualisierung:
    Unverändert