Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument stellt Regeln für die Anwendung von EN 81-20:2020 und EN 81-70:2021+A1:2022 auf bestehende Aufzüge zur Verfügung, um deren Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für Personen, einschließlich Personen mit Behinderungen, zu verbessern. Es geht auf die allgemeine Anforderung an die Zugänglichkeit ein, wie sie in EN 81-80:2019, Anhang A, Tabelle A.1, Nr. 1.1 genannt wird.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 81-82
  • Ausgabedatum:
    01.07.2023
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Bestehende Aufzüge - Teil 82: Regeln für die Erhöhung der Zugänglichkeit von bestehenden Aufzügen für Personen einschließlich Personen mit Behinderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 81-82:2023
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Abnahme; Anforderung; Aufstellungsort; Aufzug; Aufzugsanlage; Ausführung; barrierefrei; barrierefreies Bauen; Behinderter; behinderter Mensch; Benutzerinformation; Einbau; elektrisch; elektrische Anlage; elektrisches Betriebsmittel; Ergonomie; Fahrkorb; Führungsschiene; Gefährdung; Hebezeug; Installation; Installierung; Kennzeichnung; Konstruktion; Maschinenbau; mobilitätseingeschränkt; Personenaufzug; Personenaufzugsanlage; Personenbeförderung; Prüfung; Prüfverfahren; Rollstuhl; Schutzmaßnahme; Seilrolle; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsbauteil; Sicherheitsregel; Sicherheitstechnik; Steuerungsgerät; Triebwerk; Tür; Unfallverhütung; Vandalismus; Zerstörung; Zugänglichkeit; Zugang
  • Anwendungsfelder:
    06.10 Einrichtungen und Maschinen zum Heben von Personen
  • Gefährdungen:
    DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen
  • ICS:
    91.140.90 Aufzüge. Fahrtreppen
  • Preis:
    115,20 EUR
  • Identisch mit:
    prEN 81-82(2023-06)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Neu
  • Einspruchsfrist:
    26.07.2023