- Kurzreferat:Dieses Dokument gilt für Eisen(II)sulfat-Heptahydrat und Eisen(II)sulfat-Monohydrat zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Es beschreibt die Eigenschaften von Eisen(II)sulfat-Heptahydrat und Eisen(II)sulfat-Monohydrat und legt die Anforderungen sowie die entsprechenden Analysenverfahren für Eisen(II)sulfat-Heptahydrat und Eisen(II)sulfat-Monohydrat fest. Dieses Dokument enthält ferner Angaben zur Anwendung von Eisen(II)sulfat-Heptahydrat und Eisen(II)sulfat-Monohydrat in der Wasseraufbereitung.
- Dokumentnummer:DIN EN 889
- Ausgabedatum:01.05.2023
- Dokumentart:Norm
- Titel:Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Eisen(II)sulfat; Deutsche Fassung EN 889:2023
- Ersatz für:DIN EN 889(2005-03); DIN EN 889(2020-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
- Suchbegriff:Anforderung; anorganische Eisenverbindung; Aufbereitung; Aufbewahrung; Ausnutzung; Beschreibung; Chemikalie; chemische Analyse; chemische Eigenschaft; chemische Elemente und anorganische Verbindungen; Eisen; Eisensalz; Eisensulfat; Etikettierung; Gebrauch; giftiger Stoff; Kennzeichnung; Lagerung; Lieferung; Notfall; physikalische Eigenschaft; Prüfung; Prüfverfahren; Qualität; Reagenz; Reinheit; Reinheitskriterium; Spektrometer; Sulfat; Transport; Trinkwasser; Trinkwasseraufbereitung; Verunreinigung; Wasser; Wasseraufbereitung; Wasserreinigung; Wasserversorgung; Wasserwesen
- Anwendungsfelder:20.01 Stoffe und Zubereitungen im Allgemeinen
- Gefährdungen:CE Gefährdungsart: reizend/ätzend
- ICS:71.100.80 Chemikalien zur Wasseraufbereitung
- Preis:99,10 EUR
- Zitat:EN 17215 (2019-03)<G>; TrinkwV (2016-03-10); EGV 1272/2008 (2008-12-16); EU 2020/2184 (2020-12-16)
- Identisch mit:EN 889(2023-02)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert