Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument gilt für Natriumhydroxid zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Es beschreibt die Eigenschaften von Natriumhydroxid und legt die Anforderungen sowie die entsprechenden Prüfverfahren für Natriumhydroxid fest. Es enthält Angaben zu dessen Anwendung in der Wasseraufbereitung. Es legt darüber hinaus Regeln für die sichere Handhabung und Verwendung von Natriumhydroxid fest.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 896
  • Ausgabedatum:
    01.07.2020
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Natriumhydroxid; Deutsche und Englische Fassung prEN 896:2020
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
  • Suchbegriff:
    Ätznatron; Aufbereitung; Aufbewahrung; Ausnutzung; Beschreibung; Chemikalie; chemische Analyse; chemische Eigenschaft; chemische Elemente und anorganische Verbindungen; Etikettierung; Gebrauch; giftiger Stoff; Hydroxid; Kennzeichnung; Lagerung; Lieferung; Natrium; Natriumhydroxid; physikalische Eigenschaft; Produkt; Prüfung; Prüfverfahren; Qualität; Reinheit; Sicherheit; Sicherheitskennzeichnung; Transport; Trinkwasser; Trinkwasseraufbereitung; Unverträglichkeit; Verunreinigung; Wasser; Wasseraufbereitung; Wasserreinigung; Wasserversorgung; Wasserwesen
  • Anwendungsfelder:
    20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
  • Gefährdungen:
    CE Gefährdungsart: reizend/ätzend; HF Mangelhafte Kennzeichnungen
  • ICS:
    71.100.80 Chemikalien zur Wasseraufbereitung
  • Preis:
    106,90 EUR
  • Zitiert in:
    TrinkwDesinfektionBekÄnd 22 (2020-12-08); TrinkwDesinfektionBekÄnd 23 (2021-11-16)
  • Identisch mit:
    prEN 896(2020-05)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Zurückgezogen
  • Einspruchsfrist:
    29.07.2020