Ergonomienorm
- Kurzreferat:DIN 685-6 ist eine Ergaenzung von DIN 685-5 um Anforderungen, an die Benutzung von Ketten die nicht zum Heben von Lasten vorgesehen sind. Dieser Teil soll somit Anforderungen an die Benutzung von Ketten enthalten, die nicht bereits durch DIN 685-5:2020-08 abgedeckt sind. DIN 685-6 umfasst z. B. Fördererketten, Becherwerksketten, Tonnenketten etc. und bildet die Restnorm zur vorherigen Ausgabe der DIN 685-5 (Ausgabe 1981-11) welche vollständig durch die Neuausgabe August 2020 ersetzt wurde. Es ist geplant die Textfassung der DIN 685-5:1981-11 als ersten Norm-Entwurf für ein neues Projekt DIN 685-6 zu veröffentlichen und somit die Restnormerarbeitung zu beginnen.
- Dokumentnummer:DIN 685-6
- Ausgabedatum:01.06.2021
- Dokumentart:Norm-Entwurf
- Titel:Geprüfte Rundstahlketten, Einzelteile und Zubehör - Teil 6: Benutzung weiterer Rundstahlketten
- Autor:DIN-Normenausschuss Rundstahlketten (NRK)
- Suchbegriff:Anschlag; Anschlagkette; Einteilung; Gebrauch; Güteklasse; Handhabung; Heben; Hebezeug; Information; Instandsetzung; Lastkette; Muster; Prüfzeugnis; Rundstahlkette; Sichtprüfung; Tragfähigkeit; Werksbescheinigung; zerstörungsfreie Prüfung
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken)
- Gefährdungen:DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:53.020.30 Zubehör für Hebevorrichtungen
- Preis:90,40 EUR
- Zitiert in:DIN 82056 (2022-02)<STARR>
- Aktualisierung:Unverändert
- Einspruchsfrist:30.06.2021