Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument gilt für halbgebrannten Dolomit, der zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch verwendet wird. Es beschreibt die Eigenschaften von halbgebranntem Dolomit und legt die Anforderungen und die entsprechenden Prüfverfahren für halbgebrannten Dolomit fest. Es enthält Informationen über seine Verwendung bei der Wasseraufbereitung.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 1017
  • Ausgabedatum:
    01.07.2023
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Halbgebrannter Dolomit; Deutsche und Englische Fassung prEN 1017:2023
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
  • Suchbegriff:
    Abnahmebedingung; Anforderung; Anwendung; Aufbereitung; Betriebswasser; chemische Eigenschaft; Dolomit; Eigenschaft; Filter; Filtermaterial; Filtration; gebrannt; Gebrauch; Handhabung; Kennzeichnung; Lagerung; Prüfung; Prüfverfahren; Reinheitskriterium; Transport; Trinkwasser; Trinkwassergewinnung; Trinkwasserqualität; Wasser; Wasseraufbereitung; Wasserbehandlungsmittel; Wasserqualität; Wasserreinigung; Wasserversorgung; Wasserwesen; Wasserwirtschaft
  • Anwendungsfelder:
    20.01 Stoffe und Zubereitungen im Allgemeinen
  • Gefährdungen:
    CE Gefährdungsart: reizend/ätzend
  • ICS:
    71.100.80 Chemikalien zur Wasseraufbereitung
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Identisch mit:
    prEN 1017(2023)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Neu
  • Einspruchsfrist:
    02.08.2023