- Kurzreferat:Dieses Dokument legt fest die Merkmale von Seiltrieben, die in der Erdölindustrie eingesetzt werden.
- Dokumentnummer:DIN 5881-2
- Ausgabedatum:01.12.2016
- Dokumentart:Norm
- Titel:Erdölindustrie - Drahtseile und Seiltriebe - Teil 2: Seiltriebe
- Ersatz für:DIN 5881-2(1979-07); DIN 5881-2(2015-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Erdöl- und Erdgasgewinnung (NÖG)
- Suchbegriff:Ablegereife; Abmessung; Biegefestigkeit; Drahtbruch; Drahtseil; Drehung; Erdöl; Erdölindustrie; Geschwindigkeit; Information; Kennzahl; Konstruktion; Last; Lebensdauer; mechanische Gefährdung; Prüfung; Prüfverfahren; Rille; Rolle; Seilrolle; Seiltrieb; Sicherheit; Sicherheitstechnik; Stoß; Toleranz; Überprüfung; Verschleiß
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken)
- Gefährdungen:KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:21.220.20 Seiltriebe und deren Bauteile; 75.180.10 Erkundungstechnik. Abbautechnik. Offshore-Bauwerke
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:TiefbohrV ND (2006-09-20){historisch}<S>; ISO 4309 (2017-11)
- Aktualisierung:Unverändert