Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Diese Norm legt Regeln für die Protokollierung der Anwendung von ionisierender Strahlung in der Brachytherapie bei der Verwendung von Afterloading-Technik mit umschlossenen radioaktiven Stoffen und die interstitielle permanente oder temporäre Brachytherapie mit Seeds fest. Die Norm gilt nicht für die intravaskuläre Brachytherapie und die Brachytherapie des Auges. Die Protokollierung bei der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung, Therapie mit Elektronenbeschleunigern sowie Röntgen- und Gammabestrahlungseinrichtungen ist in DIN 6827-1 geregelt.
  • Dokumentnummer:
    DIN 6827-3
  • Ausgabedatum:
    01.09.2021
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Protokollierung bei der medizinischen Anwendung ionisierender Strahlung - Teil 3: Brachytherapie mit umschlossenen Strahlungsquellen
  • Ersatz für:
    DIN 6827-3(2002-12); DIN 6827-3(2020-10)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Radiologie (NAR)
  • Suchbegriff:
    Anwendung; Begriffe; Bestrahlung; Datenaufzeichnung; Datenerfassung; Definition; Dokumentation; Dosierung; Dosimetrie; Dosis; elektronisch; ionisierend; Liste; Medizin; medizinisch; Planung; Protokoll; Protokollierung; radioaktiv; radioaktiver Stoff; Radioaktivität; Radiologie; Radiotherapie; Strahlenmedizin; Strahlentherapie; Strahlung; Strahlungsquelle; Therapie
  • Anwendungsfelder:
    09.05 Medizinische Geräte und Instrumente
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; GI Ionisierende Strahlungen (Röntgenstrahlungen, radioaktive Strahlung / Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    11.040.50 Radiologie. Nuklearmedizin
  • Preis:
    99,10 EUR
  • Zitat:
    DIN 6814-2 (2000-07); DIN 6814-3 (2016-08); DIN 6814-4 (2006-10); DIN 6814-5 (2008-12); DIN 6814-8 (2016-08); DIN 6827-1 (2020-10); DIN EN 62083 (2011-01); DIN EN 62274 (2007-05); DIN EN IEC 62667 (2020-10); IEV 395 (2021-01); StrlSchG (2017-06-27); StrlSchRModV (2018-11-29); 2013/59/EU (2013-12-05); DIN 6853-2 (2022-11); DIN 6870-1 (2009-02); DIN EN IEC 60601-2-1 (2022-12)
  • Aktualisierung:
    Unverändert