- Kurzreferat:Diese Europäische Norm enthält die Anforderungen an die Herstellung und die Typprüfung für Stahlfittinge und an das Befestigen von derartigen Endverbindungen an Drahtseile aus unlegiertem und nicht rostendem Stahldraht durch ein Verpressverfahren. Durch diese Europäische Norm werden die verpressten Endverbindungen abgedeckt, die einen Wirkungsgradfaktor von mindestens 0,9 haben. Durch diese Norm sind folgende aus unlegiertem oder nicht rostendem Stahldraht hergestellte Arten von Seilendverbindungen abgedeckt: a) Gabelterminal; b) Augterminal; c) Stahlfitting mit Gewinde; d) Endpressklemme. Diese Europäische Norm behandelt alle für verpresste Endverbindungen signifikanten Gefährdungen, gefährlichen Situationen und Ereignisse, wenn diese wie vorgesehen verwendet werden, und wenn sie unter falschen Bedingungen eingesetzt werden, soweit dies vom Hersteller vorhersehbar ist. Die durch diese Europäische Norm behandelten Gefährdungen sind in Abschnitt 4 angegeben. Diese Europäische Norm gilt für verpresste Endverbindungen, die nach dem Veröffentlichungsdatum dieser Norm hergestellt wurden.
- Dokumentnummer:DIN EN 13411-8
- Ausgabedatum:01.12.2011
- Dokumentart:Norm
- Titel:Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht - Sicherheit - Teil 8: Stahlfittinge und Verpressungen; Deutsche Fassung EN 13411-8:2011
- Ersatz für:DIN EN 13411-8(2009-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Stahldraht und Stahldrahterzeugnisse (NAD)
- Suchbegriff:Abmessung; Abnahmebedingung; Abschlusseinrichtung; Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Bauwesen; Begriffe; CE-Kennzeichnung; Definition; Endverschluss; Fitting; Gefährdung; Gerätesicherheit; Herstellerangabe; Konstruktion; Maschinenbau; Maschinensicherheit; mechanische Eigenschaft; Mitarbeiter; Personal; Pressverbindung; Prüfung; Prüfverfahren; Qualifizierung; Qualitätssicherung; Seil; Seilendbestückung; Seilendverbindung; Seilhülse; Seilverbindung; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsmaßnahme; Stahldrahterzeugnis; Stahlfitting; Unfallverhütung; Verpressung; Werkstoff; Wirkungsgrad; Zugprüfung
- Anwendungsfelder:03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:53.020.30 Zubehör für Hebevorrichtungen; 77.140.99 Weitere Stahl- und Eisenprodukte
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:EN 12385-2+A1 (2008-03)<S>; EN ISO 12100-1 (2003-11){historisch}<S>; EN 12385-1+A1 (2008-10)<G>; EN ISO 7500-1 (2018-03)<G>; EN ISO 12100 (2010-11)<G>; EN ISO 12100 (2010-11)<G>; 2006/42/EG (2006-05-17); EN 12385-4+A1 (2008-03); EN 12385-5 (2021-03); EN 12385-10+A1 (2008-03)
- Zitiert in:DIN 56928 (2014-02)<GLEITEND>; DIN 56950-1 (2012-05)<GLEITEND>; DGUV Information 215-313 (2017-03); VG 95709-1 (2013-02)<GLEITEND>; VG 95709-1 (2016-10)<GLEITEND>; VG 95709-1 (2018-06)<GLEITEND>; VG 95709-2 (2013-02)<GLEITEND>; VG 95709-2 (2016-10)<STARR>; VG 95709-2 (2018-06)<STARR>
- Identisch mit:EN 13411-8(2011-09)<IDT>; TS EN 13411-8(2014-04-02)<IDT>
- Recht:2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EGMitt 2011-11 (2011-11-18); 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09); EUB 2021/1813 (2021-10-14)
- Harmonisierungsinfo:2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert