- Kurzreferat:Diese Europäische Norm legt ein Prüfverfahren fest zur Bestimmung der Fähigkeit einer Bekleidung den darunterliegenden brennbaren Baustoff gegen Entzündung, Verkohlung und anderen Schäden während einer definierten Brandbeanspruchung zu schützen.
- Dokumentnummer:DIN EN 14135
- Ausgabedatum:01.11.2004
- Dokumentart:Norm
- Titel:Brandschutzbekleidungen - Bestimmung der Brandschutzwirkung; Deutsche Fassung EN 14135:2004
- Ersatz für:DIN EN 14135(2001-06)
- Autor:DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
- Suchbegriff:Anwendungsbereich; baulicher Brandschutz; Bauprodukt; Baustoff; Begriffe; Brandbeanspruchung; Brandschutz; Brandschutz in Gebäuden; Brandverlauf; Brennbarkeit; Brennbarkeitsprüfung; Definition; Entzündbarkeit; Feuerbeständigkeit; Feuerwiderstand; Hitzeeinwirkung; Körperschutz; Prüfbericht; Prüfgerät; Prüfung; Prüfverfahren; thermische Beanspruchung; Umhüllung; Verkleidung; Wandbekleidung
- Anwendungsfelder:30.50 Schutzkleidung
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen
- ICS:13.220.50 Zünd- und Brennverhalten von Baustoffen und -elementen
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:; EN 1363-1 (2020-02)<G>; EN ISO 13943 (2017-08)<G>
- Zitiert in:EGH Holzbau Handbuch, Reihe 3, Teil 5, Folge 1 (2019-01)
- Identisch mit:EN 14135(2004-08)<IDT>; TS EN 14135(2006-02-23)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert