Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Die Norm legt Anforderungen und Prüfverfahren für Abzüge fest, deren Luftvolumentrom in Abhängigkeit von der Frontschieberstellung geregelt wird. Die Prüfungen umfassen die Baumusterprüfung und Vor-Ort-Prüfverfahren zur Abnahme nach Installation und zur routinemäßigen Wartung. Die Baumusterprüfung kann sowohl für Abzüge mit variablem Luftstrom durchgeführt werden, als auch für VAV-Systeme zur späteren Nachrüstung von Abzügen.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 14175-6
  • Ausgabedatum:
    01.08.2006
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Abzüge - Teil 6: Abzüge mit variablem Luftstrom; Deutsche Fassung EN 14175-6:2006
  • Ersatz für:
    DIN EN 14175-6(2004-07)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Laborgeräte und Laboreinrichtungen (FNLa)
  • Suchbegriff:
    Abluftvolumenstrom; Abzug; Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitsschutzanforderung; Armatur; Baumusterprüfung; Begriffe; Bezeichnung; Definition; Elektroinstallation; Labor; Laboreinrichtung; Lüftung; Lufttechnik; lufttechnische Anlage; Prüfaufbau; Prüfung; Rohrleitung; Terminologie; Überwachung; Werkstoff
  • Anwendungsfelder:
    03.08 Aufbereitungsanlagen
  • Gefährdungen:
    AA Gefährdungen und Belastungen im Allgemeinen; AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    71.040.10 Chemielaboratorien. Laborausrüstung
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    EN 12589 (2001-09)<S>; EN 14175-1 (2003-05)<S>; EN 14175-2 (2003-05)<S>; EN 14175-3 (2003-12){historisch}<S>; EN 14175-4 (2004-09)<S>; GPSG (2004-01-06){historisch}<S>; EN ISO 5167-1 (2022-06)<G>; DIN EN 12589 (2002-01); DIN EN 14175-1 (2003-08); DIN EN 14175-2 (2003-08); DIN EN 14175-4 (2004-12); DIN EN ISO 5167-1 (2004-01); DIN EN 842 (2009-01); DIN EN 14175-3 (2019-07); EN 842+A1 (2008-09)
  • Zitiert in:
    DIN 1946-7 (2009-07); DIN 1946-7 (2022-08); DIN 12924-3 (2011-01)<GLEITEND>; DIN 12924-4 (2012-02)<GLEITEND>; DIN 25425-1 (2013-05); DIN 25425-1 (2016-10)<GLEITEND>; DIN 25425-1 (2021-05)<GLEITEND>; DIN 25466 (2012-08)<GLEITEND>; DIN EN 14175-7 (2012-08); AMEV RLT-Anlagenbau 2011 (2011); AMEV RLT-Anlagenbau 2018 (2018-06); BGI/GUV-I 850-0 (2011-12); BGI/GUV-I 850-0 (2013-04); BGI 629 (2010-12); BGI 850-2 (2008-08); BGI 850-2 (2013-07); DGUV Information 213-850 (2015-03); BGI/GUV-I 8666 (2013-07); TRGS 520 (2012-01); VDI 2051 (2018-04)<STARR>; VDI 2083 Blatt 16.1 (2010-08)<GLEITEND>
  • Identisch mit:
    EN 14175-6(2006-05)<IDT>; TS EN 14175-6(2011-03-29)<IDT>
  • Recht:
    GPSGVerz2Teil 1 (2009-02-09); GPSGVerz2Teil 1 (2010-02-02); GPSGVerz2Teil 1 (2010-03-05); GPSGVerz2Teil 1 (2010-05-18); GPSGVerz2Teil 1 (2011-01-05); GPSGVerz2Teil 1 (2011-04-26); ProdSGVerz2Teil 1 (2013-01-08); ProdSGVerz2Teil 1 (2013-05-24); ProdSGVerz2Teil 1 (2014-01-08); ProdSGVerz2Teil 1 (2014-07-28); ProdSGVerz2Teil 1 (2014-11-05); ProdSGVerz2Teil 1 (2015-05-08); ProdSGVerz2Teil 1 (2015-11-18); ProdSGVerz2Teil 1 (2016-05-04); ProdSGVerz2Teil 1 (2016-12-14); ProdSGVerz2Teil 1 (2017-05-12); ProdSGVerz2Teil 1 (2018-01-12); ProdSGVerz2Teil 1 (2018-07-26); ProdSGVerz2Teil 1 (2019-06-18); ProdSGVerz2Teil 1 (2019-12-10); ProdSGVerz2Teil 1 (2020-09-28); ProdSGVerz2Teil 1 (2021-01-26); ProdSGVerz2Teil 1 (2021-04-26); ProdSGVerz2Teil 1 (2021-12-16); ProdSGVerz2Teil 1 (2022-05-05); ProdSGVerz2Teil 1 (2022-11-24)
  • Aktualisierung:
    Unverändert