Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm gilt für elektrische oder nichtelektrische Temperaturregeleinrichtungen, die zur Regelung der Temperatur in wärmeerzeugenden Anlagen durch Regelung der Energiezufuhr verwendet werden. Sie gilt ebenfalls für Begrenzungseinrichtungen, die sicherstellen, dass die Temperatur in den wärmeerzeugenden Anlagen eine zuvor festgelegte Grenze nicht überschreitet.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 14597
  • Ausgabedatum:
    01.02.2015
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen; Deutsche Fassung EN 14597:2012
  • Ersatz für:
    DIN EN 14597(2012-09)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitsschutzanforderung; Ausfall; Bauanforderung; Begriffe; Berührung; Betrieb; Betriebsanleitung; Definition; Drehmoment; Einbauanleitung; Einsteller; elektrisch; elektrische Sicherheit; elektronisch; Energiezufuhr; Feuerung; Funktionsprüfung; Grenzwert; Heiz- und Raumlufttechnik; Heizanlage; Heizkessel; Hilfsenergie; Hitze; Kenngröße; Kennzeichnung; Lagertemperatur; Nachprüfung; Prüfung; Prüfverfahren; Regelgerät; Regler; Rückstellung; Schaltdifferenz; Schutzart; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitstechnik; Sicherheitstemperaturbegrenzer; Sollwert; Steuerfunktion; Steuergerät; Störung; System; Temperatur; Temperaturbegrenzer; Temperaturbegrenzung; Temperaturbegrenzungseinrichtung; Temperaturfühler; Temperaturregeleinrichtung; Temperaturregelung; Temperaturregler; Thermik; Thermostat; Übergangsverhalten (Regelungstechnik); Umgebungstemperatur; Wärmeerzeuger; Wärmeerzeugungsanlage; Wärmetechnik; Werkstoff; Zentralheizungsanlage
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.); HI Mangelhafte Gebrauchsanweisungen und Betriebsanleitungen
  • ICS:
    17.200.20 Temperaturmessgeräte; 27.075 Wasserstofftechnologie; 97.120 Elektrische Systemtechnik für Heim und Gebäude (ESHG)
  • Preis:
    130,60 EUR
  • Zitat:
    EN 60730-1 (2011-12){historisch}<S>; EN 60730-2-8 (2002-05){historisch}<S>; EN 60730-2-8/A1 (2003-09){historisch}<S>; EN 60730-2-9 (2010-11){historisch}<S>; EN 60730-2-14 (1997-12){historisch}<S>; EN 60730-2-14/A1 (2001-08){historisch}<S>; EN 60730-2-14/A2 (2008-09){historisch}<S>; EN 60730-2-14/A11 (2005-01){historisch}<S>; EN 60529 (1991-10); EN 161 (2022-10); EN 15502-2-1 (2022-09); EN 17082 (2019-10); EN IEC 60584-3 (2021-03); EN 60730-2-5 (2015-02); EN IEC 60751 (2022-03); EN IEC 61058-1 (2018-05)
  • Zitiert in:
    DIN 4747 (2022-08)<GLEITEND>; DIN 4753-1 (2019-05); DIN 4754-1 (2015-03)<GLEITEND>; DIN 4759 (2018-04)<GLEITEND>; DIN EN 50156-2 (2016-03); AGFW FW 315 (2020-04)<GLEITEND>; AGFW FW 515 (2015-07); AGFW FW 532 (2022-11)<GLEITEND>; STLB-Bau LB 041 DVD (2022-10)<STARR>; STLB-Bau LB 070 DVD (2022-10)<STARR>; TÜV-VERBAND BP TEMP 0910 (2016-11){historisch}; TÜV-VERBAND BP TEMP 0911 (2016-11); TÜV-VERBAND BP TEMP 1224 (2016-11); TÜV-VERBAND BP TEMP 1225 (2016-11); TÜV-VERBAND BP TEMP 1226 (2016-11); VDI 2036 (2022-07)<STARR>; VDI 3805 Blatt 24 (2019-04)<STARR>
  • Identisch mit:
    EN 14597(2012-06)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Unverändert