Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Die Norm beinhaltet Anforderungen an die technische Beschaffenheit von Transportbehältern für unverpackte flüssige, granulat- und pulverförmige Lebensmittel, die aus Gründen der Lebensmittelhygiene berücksichtigt werden müssen. Sie legt die Anforderungen fest, die bei Planung und Konstruktion neuer Lebensmittel-Transportbehälter in Bezug auf Werkstoffe, Oberflächen und konstruktive Merkmale zu berücksichtigen sind. Die Norm legt außerdem die Anforderungen an die Kennzeichnung, den Nachweis des Einsatzes sowie an die Identifikation von Lebensmittel-Transportbehältern fest.
  • Dokumentnummer:
    DIN 10502-1
  • Ausgabedatum:
    01.05.2014
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Lebensmittelhygiene - Transportbehälter für flüssige, granulatförmige und pulverförmige Lebensmittel - Teil 1: Werkstoffe, konstruktive Merkmale, Beurteilung der Eignung, Kennzeichnung, Nachweis des Einsatzes und Identifikation
  • Ersatz für:
    DIN 10502-1(2000-11); DIN 10502-1(2013-01); DIN 10502-2(2000-11); DIN 10502-3(2000-11); DIN 10502-4(2000-11); DIN 10502-5(2000-11)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Begriffe; Behälter; Beschaffenheit; Beurteilung; Definition; Eignung; flüssig; Flüssigkeit; Granulat; Identifikation; Kennzeichnung; Kohlenstoff; Konstruktion; Korrosion; Lebensmittel; Lebensmittelhygiene; Merkmal; Nahrungsmittel; Oberfläche; Planung; Pulver; pulverförmig; Transport; Transportbehälter; Werkstoff
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; HF Mangelhafte Kennzeichnungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
  • ICS:
    55.140 Fässer. Kanister; 67.020 Verfahren in der Lebensmittelindustrie
  • Preis:
    106,90 EUR
  • Zitat:
    ; DIN 10503 (2022-03)<G>; DIN 10528 (2017-08)<G>; DIN EN 1672-2 (2021-05)<G>; DIN 3238 (2001-11); DIN 3489 (2001-11); DIN 3858 (2005-08); DIN 11851 (2013-02); DIN 14301 (1985-04); DIN 14302 (1985-04); DIN 14303 (2013-02); DIN 14310 (1986-11); DIN 14311 (1985-04); DIN 14312 (1985-04); DIN 14313 (1989-09); DIN 14317 (1985-04); DIN 14318 (1985-04); DIN 14319 (1985-04); DIN 14321 (1985-04); DIN 14322 (1989-09); DIN 14323 (1985-04); DIN 28025 (2003-02); DIN 28459 (1987-11); DIN EN 1092-2 (1997-06); DIN EN 1432 (1997-08); DIN EN 10226-1 (2004-10); DIN EN 13044-1 (2011-04); DIN EN 14420-6 (2013-09); DIN EN ISO 228-1 (2003-05); DIN EN ISO 6346 (1996-01); ADNÜbk2000G (2007-11-23); LMREURVsDV (2007-08-08); EGV 178/2002 (2002-01-28); EGV 852/2004 (2004-04-29); EGV 1935/2004 (2004-10-27); EGV 2023/2006 (2006-12-22); EUV 10/2011 (2011-01-14); 84/500/EWG (1984-10-15); DIN EN 10357 (2022-10); DIN 11854 (2015-09); DIN 14334 (2020-12); DIN 14334 (2020-12); DIN 14334 (2020-12); DIN 14334 (2020-12); DIN 14334 (2020-12); DIN 14334 (2020-12); DIN 26016 (1987-08); DIN 26017 (1987-08); DIN EN 1092-1 (2018-12); DIN EN 10305-1 (2016-08); ANSI/ASME B 16.5 (2021); DGUV Regel 113-004 (2019-02); NF E29-572 (2020-10-02); UIC 438-2 (2004-05); BetrSichV (2015-02-03); GGVSEB (2021-03-26); GGVSee (2019-10-21); ADRBek (2021-11-16); 2014/68/EU (2014-05-15); EUV 2018/858 (2018-05-30)
  • Zitiert in:
    DIN 6647-1 (2020-07); DIN 6647-2 (2020-07); DIN 6647-3 (2020-07)<GLEITEND>; DIN 6650-5 (2014-12); DIN 10502-2 (2014-05)<STARR>; DIN 10506 (2018-07){historisch}; DIN 10506 (2023-03); DIN 27202-8 (2015-08)<GLEITEND>
  • Aktualisierung:
    Unverändert