Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Das Dokument enthält Informationen über vorgeschriebene oder empfohlene Temperaturen für gefrorene, tiefgefrorene, gekühlte und heißgehaltene Lebensmittel sowie Speiseeis. Darüber hinaus werden Empfehlungen für Temperatur- und Zeitvorgaben für verschiedene Produktionsverfahren in der Gemeinschaftsverpflegung, wie z. B. "Cook & Serve", "Cook & Hold", "Cook & Chill" und "Cook & Freeze" und Hinweise zur Temperaturmessung gegeben.
  • Dokumentnummer:
    DIN 10508
  • Ausgabedatum:
    01.03.2022
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Lebensmittelhygiene - Temperaturen für Lebensmittel
  • Ersatz für:
    DIN 10508(2019-03); DIN 10508(2021-08)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte (NAL)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitnehmer; Begriffe; Definition; Eis; Gefrierkost; Höchsttemperatur; Hygiene; Kälte; Kältetechnik; Kühlgerät; Kühllager; Kühlmöbel; Kühlung; Lagerung; Lebensmittel; Lebensmittelbehandlung; Lebensmittelhygiene; Lebensmittelkontrolle; Lufttemperatur; mikrobiologisch; Nahrungsmittel; Prüfverfahren; Speiseeis; Temperatur; Temperaturmessung; tiefgekühlte Lebensmittel; Tiefkühlgerät; Tiefkühlkost; Umgebungstemperatur; Verderblichkeit; Verkaufskühlmöbel; Verkaufsmöbel; Verkaufswärmemöbel; Wärme
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern); 03.84 Nahrungsmittelmaschinen
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; BA Biologische Gefährdungen im Allgemeinen; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    67.020 Verfahren in der Lebensmittelindustrie; 97.130.20 Kühltheken. Kühlräume
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    DIN 10503 (2022-03)<G>; DIN EN 12830 (2018-10)<G>; DIN 10506 (2023-03)<G>; DIN 10536 (2023-03)<G>; DIN 10501-1 (2019-12); DIN 10518 (2019-04); DIN 10526 (2017-08); DIN EN 13485 (2002-02); DIN EN 13486 (2002-02); ATPG (1974-04-26); KäseV (1986-04-14); LMHV (2016-06-21); MilchKennzV (1974-06-19); Tier-LMHV (2018-04-18); TLMV (2007-02-22); EGV 37/2005 (2005-01-12); EGV 852/2004 (2004-04-29); EGV 853/2004 (2004-04-29); EUV 1169/2011 (2011-10-25); 92/2/EWG (1992-01-13)
  • Zitiert in:
    DIN 10503 (2022-03)<GLEITEND>; DIN 10506 (2023-03)<GLEITEND>; DIN 10536 (2023-03)<GLEITEND>; DIN 10543 (2022-03)<GLEITEND>; DIN 18852 (2022-10)<GLEITEND>; DIN 18857-1 (2022-11)<GLEITEND>; DIN 18866 (2022-10)<GLEITEND>; DIN 18873-21 (2022-08)
  • Aktualisierung:
    Unverändert