Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Diese Europäische Norm behandelt zusammen mit Teil 1 alle signifikanten Gefährdungen für Strahl-, Injektions- und Verpressgeräte bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und unter den vom Hersteller vernünftigerweise vorhersehbaren Bedingungen der Fehlanwendung, die mit der gesamten Lebensdauer der Maschine verbunden sind (siehe Abschnitt 4).
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 16228-6
  • Ausgabedatum:
    01.07.2022
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Geräte für Bohr- und Gründungsarbeiten - Sicherheit - Teil 6: Geräte für Injektionsarbeiten; Deutsche Fassung EN 16228-6:2014+A1:2021
  • Ersatz für:
    DIN EN 16228-6(2014-10); DIN EN 16228-6/A1(2019-07)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Ausrüstung; Baugerät; Baugrube; Baumaschine; Bauwesen; Bedienung; Begriffe; Beleuchtung; Belüftungsöffnung; Benutzerinformation; Berechnung; Betrieb; Betriebsanleitung; Betriebsart; Betriebsbedingung; Bohrarbeit; Bohrgerät; Bohrverfahren; Brandgefahr; Brandschutz; CE-Kennzeichnung; Definition; Durchstich; Einpressarbeit; Einpressung; Einspritzanlage; Elektrik; elektrische Energie; elektrische Gefährdung; Emission; Energiequelle; Energiezufuhr; Erdbaumaschine; Ergonomie; Feinbohren; Führerraum; Füllung; Füllverfahren; Fundament; Gefährdung; Gefahrenbereich; Gerätesicherheit; Gründung; Handhabung; Inbetriebnahme; Information; Injektion; Instandhaltung; Kennzeichnung; Kippsicherheit; Lärm; Lärmschutz; Last; Lastannahme; Lastfall; Maschinensicherheit; Maßnahme; mechanische Gefährdung; Produktsicherheit; Schallleistungspegel; Schutzeinrichtung; Schutzmaßnahme; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitsbestimmung; Sicherheitseinrichtung; sicherheitsgerechtes Gestalten; Sicherheitsmaßnahme; Sicherheitstechnik; Sicherheitszeichen; Stabilität; Standsicherheit; Steinbruch; Stellorgan; Tagebau; Unfallschutz; Unfallverhütung; Vibration; Warneinrichtung; Wartung
  • Anwendungsfelder:
    03.20 Spanabhebende Maschinen (Bohren, Drehen, Fräsen, Sägen, Hobeln, Schleifen u. Ä.); 03.92 Erdbaumaschinen, Baumaschinen, Maschinen zur Herstellung von Baumaterialien
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DF Stürzen, Rutschen, Stolpern, Fallen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; FB Brandgefährdungen; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen; IG Psychische Belastungsfaktoren (Monotonie, Stress, Zeitdruck, Verantwortungsdruck, Angst vor Fehlhandlungen, Leistungsverdichtung, Wahrnehmungsfaktoren)
  • ICS:
    93.020 Grundbau. Schachtarbeiten. Fundamente
  • Preis:
    99,10 EUR
  • Zitat:
    EN 809+A1 (2009-10)<S>; EN 853 (2015-04)<S>; EN 854 (2015-04)<S>; EN 856 (2015-04){historisch}<S>; EN 857 (2015-04)<S>; EN 12001 (2012-08)<S>; EN 16228-1+A1 (2021-12)<S>; EN ISO 3949 (2020-08)<S>; EN ISO 4413 (2010-11)<S>; EN ISO 4414 (2010-11)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; ISO 3862 (2017-07){historisch}<S>; EN 16228-2+A1 (2021-12); EN 16228-4+A1 (2021-12); 2006/42/EG (2006-05-17)
  • Identisch mit:
    EN 16228-6+A1(2021-12)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<M>; Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert