Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Diese Norm legt Anforderungen für die Gestaltung, die Konstruktion, die Installation und den Betrieb von Aerosol-Separatoren die in Lüftungsanlagen verwendet werden fest, einschließlich der technischen Sicherheit, der Ergonomie und hygienischer Aspekte. Diese Norm gilt für Lüftungsanlagen in Großküchen, dazugehörigen Bereichen und andere Lebensmittel verarbeitende Installationen die für den gewerblichen Gebrauch bestimmt sind. Küchen und dazugehörige Bereiche sind spezielle Räume in denen Speisen zubereitet, Geschirr und Geräte gewaschen und gesäubert werden und wo Lebensmittel gelagert werden. Diese Norm gilt nicht Lüftungsanlagen, die für Küchen im Privathaushalt bestimmt sind. Ebenfalls ist ein Verfahren zur Überprüfung jeder Anforderung festgelegt. Sofern nicht anders festgelegt müssen die Anforderungen dieser Norm durch Besichtigung und/oder Nachmessen geprüft werden.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 16282-6
  • Ausgabedatum:
    01.04.2020
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Einrichtungen in gewerblichen Küchen - Elemente zur Be- und Entlüftung - Teil 6: Aerosolabscheider; Gestaltungs- und Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 16282-6:2020
  • Ersatz für:
    DIN 18869-5(2007-08); DIN EN 16282-6(2014-11)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH)
  • Suchbegriff:
    Abluft; Abmessung; Abscheider; Abscheidungsanlage; Anforderung; Anordnung; Aufstellanleitung; Ausführung; Bauweise; Bedienungsanleitung; Bedienungsanweisung; Begriffe; Beleuchtung; Bemessung; Betriebsweise; Bezeichnung; Brandschutz; Definition; Elektrogerät; Ergonomie; Flammendurchschlag; Gerätesicherheit; Gestaltung; Gewerbe; gewerblich; Großküche; Großküchengerät; Hygiene; Kennzeichnung; Küche; Lüftungsanlage; Luftvolumenstrom; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Reinigbarkeit; Reinigung; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Werkstoff; Zuluft
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; FB Brandgefährdungen; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    97.040.99 Weitere Küchenausstattung
  • Preis:
    82,20 EUR
  • Zitat:
    EN 10088-1 (2014-10)<G>; EN 16282-2 (2016-11)<G>; EN 16282-4 (2016-11)<G>; EN ISO 3274 (1997-11)<G>; EN ISO 13565-1 (1997-12)<G>; EN 16282-3+A1 (2021-05)<G>; EN ISO 21920-2 (2022-01)<G>; EN ISO 21920-3 (2022-01)<G>; EN ISO 21920-2 (2022-01)<G>; EN 547-1+A1 (2008-09); EN 547-2+A1 (2008-09); EN 547-3+A1 (2008-09); EN 894-3+A1 (2008-10); EN 12792 (2003-08); EN 16282-1 (2017-07); EN 16282-5 (2017-07); EN 16282-8 (2017-07); EN ISO 7250-1 (2017-09); EN ISO 12100 (2010-11); EN ISO 13732-1 (2008-09); EN ISO 13857 (2019-10); EN ISO/IEC 17025 (2017-12); EN 16282-7+A1 (2021-05)
  • Zitiert in:
    DIN 10506 (2023-03); STLB-Bau LB 075 DVD (2022-10)<STARR>; VDI 2052 Blatt 2 (2022-01)<STARR>; VDI 3803 Blatt 4 (2023-01)<STARR>
  • Identisch mit:
    EN 16282-6(2020-01)<IDT>
  • Recht:
    ProdSGVerz2Teil 1 (2021-12-16); ProdSGVerz2Teil 1 (2022-05-05); ProdSGVerz2Teil 1 (2022-11-24)
  • Aktualisierung:
    Unverändert