- Kurzreferat:Diese Norm behandelt vorübergehend errichtete, geführte Transportbühnen mit Zahnstangenantrieb, die ein offenes Lastaufnahmemittel und Totmannsteuerungen haben, die durch befugte, geschulte Bediener auf dem Lastaufnahmemittel betätigt werden. Diese Transportbühnen werden für die senkrechte Beförderung von befugten Personen und Material bei begrenzter Drehzahl verwendet (oder wenn die Neigung der Transportbühnen gegen die Senkrechte höchstens 15 °beträgt). Die Transportbühnen werden auch dazu verwendet, ortsfeste Ebenen auf einem Gebäude oder Bauwerk für baurelevante Aktivitäten zu bedienen einschließlich Renovierung und Instandhaltung.
- Dokumentnummer:DIN EN 16719
- Ausgabedatum:01.06.2019
- Dokumentart:Norm
- Titel:Transportbühnen; Deutsche Fassung EN 16719:2018
- Ersatz für:DIN EN 16719(2014-08)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Antrieb; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Aufbau; Bedienung; Begriffe; Benutzerinformation; Betriebsanleitung; Betriebslast; Bühne; CE-Kennzeichnung; Definition; Fördereinrichtung; Gefährdung; Geländer; Installation; Kennzeichnung; Konstruktion; Ladefläche; Ladung; Lärm; Last; Lastaufnahmemittel; Maschinenbau; motorbetrieben; Schutzmaßnahme; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitstechnik; Totmannschaltung; Transportgerät; Zahnstangenantrieb
- Anwendungsfelder:06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EB Berühren spannungsführender oder leitfähiger Teile; GC Schall (Lärm); GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen); HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); HG Physische Belastungen (schwere Arbeit, einseitige Arbeit, Haltarbeit, Zwangshaltung, Heben, Tragen u. Ä.); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:91.220 Baumaschinen. Baugeräte
- Preis:210,50 EUR
- Zitat:EN 81-20 (2014-08){historisch}<S>; EN 349+A1 (2008-06){historisch}<S>; EN 1037+A1 (2008-04){historisch}<S>; EN 60204-1 (2006-06){historisch}<S>; EN 60204-32 (2008-09)<S>; EN 60529 (1991-10)<S>; EN 60947-5-1 (2004-06){historisch}<S>; EN ISO 4871 (2009-08)<S>; EN ISO 7731 (2008-09)<S>; EN ISO 11688-1 (2009-08)<S>; EN ISO 11688-2 (2000-12)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; EN ISO 13849-1 (2015-12)<S>; EN ISO 13849-2 (2012-10)<S>; EN ISO 13850 (2015-11)<S>; EN ISO 13857 (2008-03){historisch}<S>; EN ISO 14119 (2013-10)<S>; ISO 4302 (2016-10)<S>; ISO 6336-1 (2006-09){historisch}<S>; ISO 6336-2 (2006-09){historisch}<S>; ISO 6336-3 (2006-09){historisch}<S>; ISO 6336-5 (2016-08)<S>; DIN 3990-1 (1987-12); DIN 3990-2 (1987-12); DIN 3990-3 (1987-12); DIN 3990-5 (1987-12); EN 81-3+A1 (2008-07); EN 894-1+A1 (2008-10); EN 1495+A2 (2009-07); EN 1991-1-4 (2005-04); EN 1999-1-1 (2007-05); EN 12158-2+A1 (2010-07); EN 12159 (2012-11); 2006/42/EG (2006-05-17); EN 81-22 (2021-09); EN 81-50 (2020-02); EN 12158-1 (2021-12); EN 13001-2 (2021-03); EN 13001-3-1+A2 (2018-01); EN IEC 60947-4-1 (2019-03)
- Zitiert in:DIN SPEC 77229-4 (2021-05)<GLEITEND>; STLB-Bau LB 000 DVD (2022-10)<STARR>
- Identisch mit:EN 16719(2018-02)<IDT>
- Recht:2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; EUB 2019/436 (2019-03-18)
- Harmonisierungsinfo:2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert