Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument gilt für "Side by Side-Maschinen" oder "SbSs" wie in Abschnitt 3 definiert, die von Verbrennungsmotoren unter Verwendung von flüssigen Brennstoffen (Benzin, Diesel, Bio-Kraftstoffe, LPG) und / oder Elektroantrieb angetrieben werden und in erster Linie auf unbefestigten Flächen und auf nicht-öffentlichen Straßen verwendet werden. Dieses Europäische Norm legt Sicherheitsanforderungen in Bezug auf die Elemente des Designs, Betriebs und der Wartung von Side by Side Maschinen fest und behandelt alle signifikanten Gefährdungen, Gefährdungssituationen und Ereignisse von Side by Side-Maschinen, wenn sie bestimmungsgemäß und unter Bedingungen des Missbrauchs, die vom Hersteller vorhersehbar sind, verwendet werden (siehe Abschnitt 4). Es befasst sich mit den signifikanten Gefährdungen während des gesamten Lebenszyklus des Produkts, wie in EN ISO 12100-1:2010, 5.3 definiert ist.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 16990
  • Ausgabedatum:
    01.08.2020
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Leicht motorisierte Fahrzeuge, ohne Typzulassung für den öffentlichen Straßenverkehr, bestimmt für den Personen- und Gütertransport und die zugehörige Ausstattung - Side-by-Side-Fahrzeuge - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16990:2020
  • Ersatz für:
    DIN EN 16990(2016-06)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Sport- und Freizeitgerät (NASport)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Begriffe; Benutzerinformation; Betrieb; Bremssystem; Definition; Design; Elektroantrieb; Fahrzeug; Freizeitfahrzeug; Gefährdung; Geländewagen; Geräuschemission; heiße Oberfläche; Kraftstoffsystem; Lärmschutz; Leichtkraftfahrzeug; motorbetrieben; Produktsicherheit; Prüfung; Quad; Schutzmaßnahme; Schwingung; Sicherheitsgurt; Sicherheitsprüfung; Standfestigkeit; Vierradkraftfahrzeug; Warnhinweis; Wartung
  • Anwendungsfelder:
    06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AD Folgen von Belastungen und Gefährdungen (z. B. Ermüden, Ersticken, Ertrinken); CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; FB Brandgefährdungen; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit)
  • ICS:
    43.080.99 Weitere Nutzkraftfahrzeuge; 43.140 Motorräder. Mopeds
  • Preis:
    251,30 EUR
  • Zitat:
    EN 614-1+A1 (2009-02)<S>; EN 14930+A1 (2009-03)<S>; EN 60335-2-29 (2004-09){historisch}<S>; EN 61310-1 (2008-02)<S>; EN ISO 3471 (2008-08)<S>; EN ISO 3744 (2010-10)<S>; EN ISO 4871 (2009-08)<S>; EN ISO 5349-1 (2001-08)<S>; EN ISO 8041 (2005-04){historisch}<S>; EN ISO 11201 (2010-05)<S>; EN ISO 11688-1 (2009-08)<S>; EN ISO 12100 (2010-11)<S>; EN ISO 13857 (2008-03){historisch}<S>; EN ISO 14120 (2015-11)<S>; ISO 3463 (2006-11)<S>; ISO 5006 (2017-04)<S>; ISO 5348 (1998-05){historisch}<S>; ISO 5700 (2013-05)<S>; ISO 12003-1 (2008-08){historisch}<S>; ISO 12003-2 (2008-08){historisch}<S>; CEN/TR 15172-1 (2005-11)<G>; CR 1030-1 (1995-06)<G>; SAE J 141 (2022-07-08)<G>; SAE J 383 (2022-07-08)<G>; SAE J 384 (2022-07-08)<G>; SAE J 386 (2022-04-14)<G>; SAE J 2292 (2021-08-12)<G>; EN 1032+A1 (2008-11); EN 12096 (1997-07); EN 15997 (2011-11); EN ISO 11688-2 (2000-12); UNECE 28 (1972-10-31); 2006/42/EG (2006-05-17); DIN ISO 5348 (2022-05); EN ISO 14120 (2015-11); ISO 1044 (1993-10); ISO 3287 (1999-12); ISO/TS 3691-8 (2019-05); SAE J 1623 (2021-03-10); UNECE 14/REV 6 (2020-07-23); UNECE 16/REV 10 (2020-07-24); ProdSV 12 (2016-04-06)
  • Identisch mit:
    EN 16990(2020-05)<IDT>
  • Recht:
    2006/42/EG (2006-05-17)<M>; Maschinenrichtlinie
  • Aktualisierung:
    Unverändert