Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument ist anwendbar für Außenbordleitern für Fahrzeuge der Binnenschifffahrt. Außenbordleitern werden auf Fahrzeugen der Binnenschifffahrt mit großer Seitenhöhe eingesetzt, um den sicheren Einstieg in Beiboote, den sicheren Übergang zum Land oder das sichere Übersteigen zu benachbarten Schiffen bei sehr unterschiedlichen Bordhöhen zu ermöglichen. Dieses Dokument legt Sicherheitsanforderungen an Bauart, Maße und Festigkeit sowie Prüfbedingungen für Außenbordleitern fest. Außenbordleitern sind für den Bereich vorgesehen, in dem Außenbordtreppen nach EN 1502 bezüglich ihrer Länge nicht ausreichen. Dieser Bereich beginnt bei einer Bordhöhe von ungefähr 2,8 m über der Leerwasserlinie. Außenbordleitern sind nicht für die Benutzung durch Fahrgäste vorgesehen.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 17361
  • Ausgabedatum:
    01.04.2023
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Fahrzeuge der Binnenschifffahrt - Außenbordleitern; Deutsche Fassung EN 17361:2023
  • Ersatz für:
    DIN EN 17361(2020-05); DIN EN 17361(2022-02)
  • Autor:
    DIN-Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT)
  • Suchbegriff:
    Abmessung; Abstand; Aluminiumknetlegierung; Anforderung; Ausführung; Außenbereich; Außenbordleiter; Befestigungsmittel; Begriffe; Belastbarkeit; Belastung; Binnenschiff; Binnenschifffahrt; Bruch; Definition; Haken; Halbzeug; Halter; Handlauf; Hauptmaß; Holm; Kennzeichnung; Kletterhilfsmittel; Konstruktion; Landgang; Last; Leitern; Podest; Prüfung; Prüfverfahren; Qualitätsprüfung; Schiffbau; Schiffsteil; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Sprosse; Sturzgefahr; Werkstoff
  • Anwendungsfelder:
    01.15 Leitern, Tritte
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; DF Stürzen, Rutschen, Stolpern, Fallen
  • ICS:
    47.020.10 Schiffsrumpf. Decksaufbau; 47.060 Binnenschiffe
  • Preis:
    82,20 EUR
  • Zitat:
    EN 22768-1 (1993-04)<G>; EN ISO 3506-1 (2020-04)<G>; EN ISO 3506-2 (2020-04)<G>; EN 485-1 (2016-07); EN 754-1 (2016-03); EN 1502 (2023-02); EN ISO 14122-2 (2016-06); EU 2016/1629 (2016-09-14); EN 573-3+A1 (2022-06)
  • Identisch mit:
    EN 17361(2023-02)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Neu