Vollanzeige

Ergonomienorm
  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument beschreibt die allgemeinen Prinzipien, Kriterien und Inhalte des Instandhaltungsengineerings. Dazu gehören Anleitungen zu Methoden und Prozessen, die zur Aufrechterhaltung der erforderlichen Funktionen von Obkejten in jeder Phase ihres Lebenszyklus verwendet werden. Dieses Dokument gibt Anleitung dazu, wie Instandhaltungsengineering dazu beitragen kann, die erforderliche Integrität, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Instandhaltbarkeit zu gewährleisten, um ein nachhaltiges Gleichgewicht zwischen Leistung, Risiko und Kosten zu erreichen. Dieses Dokument bezieht sich auf Normen, die detaillierte Methoden und Prozesse näher beschreiben.
  • Dokumentnummer:
    DIN EN 17666
  • Ausgabedatum:
    01.06.2021
  • Dokumentart:
    Norm-Entwurf
  • Titel:
    Instandhaltung - Instandhaltungsengineering - Anforderungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 17666:2021
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Dienstleistungen (NADL)
  • Suchbegriff:
    Anlage; Anleitung; Begriffe; Betriebsmittel; Beurteilung; Definition; Digitalisierung; Element; Funktion; Integrität; Kennzahl; Kosten; Kriterium; Lebenszyklus; Leistung; Methode; Risikoanalyse; Risikobeurteilung; Sicherheit; Technik; Zuverlässigkeit
  • Anwendungsfelder:
    03.01 Anlagen, Maschinen, Geräte im Allgemeinen
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HA Gefährdungen durch Faktoren der Arbeits- und Arbeitsplatzgestaltung im Allgemeinen
  • ICS:
    03.080.10 Instandhaltungsdienstleistungen. Facility Management
  • Preis:
    229,60 EUR
  • Identisch mit:
    prEN 17666(2021-06)<IDT>
  • Aktualisierung:
    Zurückgezogen
  • Einspruchsfrist:
    14.07.2021