- Kurzreferat:Dieser Teil der EN 45545 legt die Feuerwiderstände und Prüfverfahren für Feuerschutzabschlüsse von Schienenfahrzeugen fest. Der Zweck der Maßnahmen und Anforderungen, die in diesem Teil der EN 45545 festgelegt sind, ist es, Fahrgäste und Personal in Schienenfahrzeugen im Falle, dass sich im Fahrzeug ein Brand entwickelt, zu schützen. Maßnahmen, die die Erhaltung der Fahrzeuge im Brandfall sicherstellen, gehören nicht zum Anwendungs-bereich dieses Teils.
- Dokumentnummer:DIN EN 45545-3
- Ausgabedatum:01.08.2013
- Dokumentart:Norm
- Titel:Bahnanwendungen - Brandschutz in Schienenfahrzeugen - Teil 3: Feuerwiderstand von Feuerschutzabschlüssen; Deutsche Fassung EN 45545-3:2013
- Ersatz für:DIN CEN/TS 45545-3(2009-07); DIN EN 45545-3(2010-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)
- Suchbegriff:Abschluss; Abschlusswand; Anforderung; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Bahn; Bahnanwendung; Betrieb; Brandbekämpfung; Brandschutz; Eisenbahn; Eisenbahnanlage; Eisenbahnfahrzeug; elektrische Bahn; elektrische Zugförderung; Feuerschutz; Feuerschutzabschluss; Feuerwiderstand; Feuerwiderstandsfähigkeit; Hohlraum; Schienenfahrzeug; Schutzeinrichtung; Sicherheitsabstand; Sicherheitsanforderung; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitsmaßnahme; Sicherheitstechnik; Trennwand; vorbeugender Brandschutz
- Anwendungsfelder:06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile; 25.05 Schutzeinrichtungen und -verkleidungen
- Gefährdungen:FB Brandgefährdungen
- ICS:13.220.20 Brandverhütung. Sprinkleranlagen; 45.060.01 Eisenbahnfahrzeuge im Allgemeinen
- Preis:99,10 EUR
- Zitat:EN 1363-1 (2012-07){historisch}<S>; EN 45545-1 (2013-03)<S>; EN ISO 13943 (2010-09){historisch}<S>; ISO 834-1 (1999-09)<G>; EN 1364-1 (2015-07)<G>; EN 1364-2 (2018-01)<G>; EN 1634-1+A1 (2018-01)<G>; EN 13501-2 (2016-06)<G>; EN 45545-5+A1 (2015-10)<G>; EN ISO 1182 (2020-06)<G>; EN ISO 1716 (2018-07)<G>; EN 1365-2 (2014-11); EU 2016/798 (2016-05-11); EUV 1302/2014 (2014-11-18); EUV 1302/2014 (2014-11-18)
- Zitiert in:DIN 5566-1 (2006-09)<GLEITEND>; DIN 5566-1 (2020-05)<GLEITEND>; DIN EN 50155 (2018-05); DIN EN 50343 (2014-09); DIN EN 50547 (2013-08); DIN EN 50553 (2016-10); DIN CLC/TR 50718 (2021-10); DIN EN 60077-1 (2018-05); DIN EN IEC 62928 (2018-10); DIN SPEC 5527 (2019-12)<GLEITEND>; VDV 169 (2020-01); VDV 183 (2016-08); VDV 183 (2018-11)
- Identisch mit:EN 45545-3(2013-03)<IDT>
- Recht:2008/57/EG (2008-06-17)<H>; Interoperabilität-Eisenbahn-Richtlinie; 2008/57/EGMitt 2013-11 (2013-11-26); 2008/57/EGMitt 2016-07 (2016-07-08); 2008/57/EGMitt 2017-12 (2017-12-15); 2008/57/EGMitt 2018-08 (2018-08-10)
- Aktualisierung:Unverändert