- Kurzreferat:Diese Norm beschreibt Personenschutzeinrichtungen, die im Bereich der Feuerwehren und anderer Bedarfsträger als ortsveränderliche Schutzeinrichtung zur Verwendung in fremden Netzen (230 V~/400 V~/16 A) eingesetzt werden. Diese Personenschutzeinrichtungen sind nicht für den Einsatz an Stromerzeugern nach DIN 14685 oder DIN 14686 und DIN 14687 vorgesehen.
- Dokumentnummer:DIN 14660
- Ausgabedatum:01.06.2020
- Dokumentart:Norm
- Titel:Feuerwehrwesen - Personenschutzeinrichtung 230 V/16 A und 400 V/16 A für Einsatzkräfte
- Ersatz für:DIN 14660(2019-08); DIN SPEC 14660(2015-12)
- Autor:DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW)
- Suchbegriff:Ausführung; Bedienungsanleitung; Bezeichnung; Feuerwehr; Feuerwehrausrüstung; Netz; ortsveränderlich; Personenschutz; Schutzisolierung; Schutzkleinspannung; Schutzschalter; Schutzspannung; Schutztrennung; Sicherheitsmaßnahme; Starkstromanlage; Stecker; Stromerzeuger; Stromnetz; Unfallverhütung
- Anwendungsfelder:04.45 Elektrische Schutzelemente (Sicherungen, Überspannungsschutzeinrichtungen, Fehlerstromschutzschalter u. Ä.)
- Gefährdungen:EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:13.220.10 Brandbekämpfung. Feuerwehreinsätze; 29.120.50 Sicherungen. Überstromschutzgeräte. Überspannungsschutzgeräte; 29.160.40 Stromerzeugungsgeräte
- Preis:57,10 EUR
- Zitat:DIN VDE 0661-10/A2 (2011-01)<S>; DIN 49441-2 (1989-12)<G>; DIN 49442 (1969-03)<G>; DIN EN 50525-2-21 (2012-01)<G>; DIN EN 60309-2 (2018-04)<G>; DIN EN 60529 (2014-09)<G>; DIN EN 61008-1 (2018-03)<G>; DIN EN 62208 (2012-06)<G>; DIN VDE 0100-530 (2018-06)<G>; DIN VDE 0661 (1988-04)<G>; DIN 14685-1 (2016-12)<G>; DIN 14686 (2022-07)<G>; DIN 14687-1 (2015-12)<G>; DIN VDE 0100-460 (2018-06)<G>; DIN EN IEC 60947-4-1 (2020-05)<G>; DIN VDE 0620-2-1 (2021-02)<G>; DGUV Vorschrift 49 (2018-06)
- Aktualisierung:Unverändert