Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Die Norm legt die Berechnung der Tragwerke für Regalbediengeräte fest.
  • Dokumentnummer:
    DIN 15350
  • Ausgabedatum:
    01.04.1992
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Regalbediengeräte; Grundsätze für Stahltragwerke; Berechnungen
  • Ersatz für:
    DIN 15350(1990-08)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
  • Suchbegriff:
    Antrieb; Bauteil; Berechnung; Bremse; Fahrgeschwindigkeit; Fangvorrichtung; Führung; Gehäuse; Geländer; Grundsatz; Hub; Kranz; Lagereinrichtung; Lagerung; Last; Lastannahme; Laufrad; Maschinenbau; Massenkraft; mechanische Gefährdung; Nenngeschwindigkeit; Podest; Puffer; Regal; Regalbediengerät; Rolle; Schaltschrank; Schiene; Schutzeinrichtung; Schwingbeiwert; Schwingung; Stahl; Stahltragwerk; Standsicherheit; Stoß; Temperatureinwirkung; Tragwerk; Traverse
  • Anwendungsfelder:
    06.05 Transport- und Hebeeinrichtungen (Winden, Hub- und Zuggeräte, Krane, Aufzüge, Hebebühnen, Flurförderzeuge, Seile, Ketten, Haken)
  • Gefährdungen:
    DG Stoßen, Durchstoßen, Stechen, Durchstechen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; GL Kontakt mit heißen oder kalten Medien (Oberflächen, Umgebungen)
  • ICS:
    53.080 Lagerausrüstung
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    ; DIN EN 13001-3-1 (2019-03)<G>; DIN EN 1993-1-5/NA (2018-11)<G>
  • Zitiert in:
    DIN EN 528 (1996-10); DIN EN 528 (2009-02); DIN EN 528 (2021-06); DIN EN 528 (2023-02); DIN EN 14010 (2004-03)<GLEITEND>; DIN EN 14010 (2009-12); DIN EN 14010 (2001-01)<GLEITEND>; 04/30126149 DC (2004-12-01); 19/30385585 DC (2019-08-06); BS EN 528 (1997-03-15); BS EN 528 (2009-05-31); BS EN 528+A1 (2021-03-23); BS EN 14010+A1 (2004-02-11); SN EN 528 (1997); VDI 2361 Blatt 1 (1993-12)
  • Identisch mit:
    FEM 9.311(1978-02)<MOD>
  • Recht:
    GPSGV9Verz-2.1 (2002-12-30); GPSGV9Verz-2.1 (2004-02-16); TechArbmGV9Verz-3 (1996-12); TechArbmGV9Verz-3 (2000-09-08); TechArbmGV9Verz-2.1 (2001-12-12)
  • Aktualisierung:
    Unverändert