- Kurzreferat:Die Norm gilt für strahlungsempfindliche Filme, die nicht den Anforderungen nach DIN ISO 18906 entsprechen. Sie erfasst alle Zellhornfilme, die in der Stehbild- und Laufbildphotographie verwendet wurden, besonders die "Nitrofilme" in der Kinematographie. Die Norm enthält Hinweise auf die bei der Handhabung und Lagerung solcher Filme zu beachtenden sicherheitstechnischen Maßnahmen.
- Dokumentnummer:DIN 15551-3
- Ausgabedatum:01.12.2013
- Dokumentart:Norm
- Titel:Strahlungsempfindliche Filme - Zellhornfilm - Teil 3: Begriffe, Eigenschaften, Handhabung und Lagerung
- Ersatz für:DIN 15551-3(2011-02); DIN 15551-3(2013-01)
- Autor:DIN-Normenausschuss Veranstaltungstechnik, Bild und Film (NVBF)
- Suchbegriff:Aufbewahrung; Bearbeitung; Begriffe; chemische Zusammensetzung; Definition; Eigenschaft; explosionsgefährlicher Stoff; Film; gefährlicher Stoff; Handhabung; Identifizierung; Kennzeichnung; Kinefilm; Kinematographie; Lagerung; Laufbildphotographie; Mikrofilm; Nitrat; Nitratgehalt; Nitrocellulose; photographischer Film; Röntgenfilm; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitskennzeichnung; Stehbildphotographie; Strahlung; Strahlungsempfindlichkeit; Transport; Vernichtung; XML; Zellhornfilm
- Anwendungsfelder:07.05 Anlagen, Maschinen, Geräte
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; HD Handhabungsfaktoren (Gestaltung und Anordnung von Bedienelementen, Bewegungsraum, Gestaltung und Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln, Sichtfeld, Standsicherheit); KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung)
- ICS:37.040.20 Fotopapiere. Filme. Fotoplatten. Spulen
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:DIN ISO 18906 (2004-09)<S>; BGR 500 (2008-04){historisch}<S>; SprengLR 300 (1991-09)<S>; GefahrgutBefG (2009-07-07)<S>; SprengG (2002-09-10)<S>; BFV (1996-12-13){historisch}<S>; GefStoffV (2010-11-26)<S>; GGVSEB (2013-01-22){historisch}<S>; GGVSee (2011-12-16){historisch}<S>; SprengV 1 (1991-01-31)<S>; SprengV 2 (2002-09-10)<S>; DIN 4102-2 (1977-09)<G>; DIN 4102-3 (1977-09)<G>; DIN 4844-1 (2012-06)<G>; DIN VDE 0100-737 (2002-01)<G>; DIN V VDE V 0166 (2011-04)<G>; ASR A 1.3 (2013-02-28)<G>; DIN 4102-5 (1989-09)<G>; DIN 4844-2 (2021-11)<G>; DIN EN 1869 (2019-10)<G>; DIN EN 60079-14 (2014-10)<G>; DIN EN 60079-17 (2014-10)<G>; DIN 15549 (2016-04)<G>; TRBS 2153 (2009-04)<G>; ASR A 1.7 (2009-11-10); ISO 18911 (2010-09); DIN 14461-1 (2016-10); DIN EN IEC 60079-10-1 (2022-02); DIN EN 60079-10-2 (2015-10); DIN EN IEC 60079-19 (2021-07); DIN ISO 23601 (2021-11); ASR A 2.3 (2022-03-01)
- Zitiert in:DIN ISO 18934 (2019-08); DIN SPEC 15587 (2019-04)<GLEITEND>; DIN SPEC 67701 (2019-07)<GLEITEND>
- Aktualisierung:Unverändert