- Kurzreferat:Die neue Grundnorm ISO 12100:2010 "Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung und Risikominderung" ersetzt die bisherigen Normen ISO 12100-1 und -2, auf die in diesem Teil der ISO 11111 normativ Bezug genommen wird. Folglich müssen diese neuen Normen in einer zweiten Änderung berücksichtigt werden. Zusätzlich wurde EN 999:1998/A1:2008 durch EN ISO 13855 ersetzt, auf die in diesem Teil der ISO 11111 Bezug genommen wird. Teil 7 von ISO 11111 ist gemeinsam mit ISO 11111-1 anzuwenden. Er benennt signifikante Gefährdungen für Textilveredlungsmaschinen und legt die entsprechenden Sicherheitsanforderungen und/oder Maßnahmen fest. Dieser Teil von ISO 11111 gilt für alle Maschinen, Anlagen und zugehörige Einrichtungen, die für das Vorbehandeln, Färben, Drucken, Fixieren, Netzen, Trocknen, Appretieren und Aufmachen vorgesehen und in Abschnitt 5 spezifiziert sind, wobei der Anwendungsbereich von ISO 11111-1 soweit zutreffend zu berücksichtigen ist. Diese Norm wird ergänzt durch die Typ C-Normen ISO 9902-1 und ISO 9902-7 in Bezug auf Geräuschmessverfahren und ISO 23771 in Bezug auf Maßnahmen zur Reduzierung der Geräuschemissionen von Textilmaschinen.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 11111-7
- Ausgabedatum:01.12.2016
- Dokumentart:Norm
- Titel:Textilmaschinen - Sicherheitsanforderungen - Teil 7: Textilveredlungsmaschinen (ISO 11111-7:2005 + Amd 1:2009 + Amd 2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 11111-7:2005 + A1:2009 + A2:2016
- Ersatz für:DIN EN ISO 11111-7(2009-12); DIN EN ISO 11111-7/A2(2015-04)
- Autor:DIN-Normenausschuss Textil und Textilmaschinen (Textilnorm)
- Suchbegriff:Abmessung; Anforderung; Anlauf; Anlaufsperre; Anordnung; Antrieb; Appretur; Arbeitsbühne; Arm; Aufbau; Aufwickeln; Ausfall; Auswahl; Bauteil; Bedienung; Befestigung; Begrenzung; Beleuchtung; Benutzerinformation; Berechnungsverfahren; Betrieb; Betriebsanleitung; Betriebsart; Betriebszustand; Bildzeichen; Boden; Brand; Brenner; CE-Kennzeichnung; Chemikalie; Dampf; Deckel; Druck; Drucken; Durchstich; Ecke; Einbau; Einfülltrichter; Einstellung; Einzug; elektrische Ausrüstung; elektrische Gefährdung; elektrischer Schlag; elektromagnetische Verträglichkeit; elektronische Einrichtung; Elektrostatik; Empfindlichkeit; Energie; Energieversorgung; Ergonomie; Explosion; Färbemaschine; Färberei; Fehler; Fenster; Fertiger; Finger; Förderband; Funke; Fuß; Gebrauchsanleitung; Gefährdung; Gerätesicherheit; Gestaltung; Getriebe; Gitter; Greifer; Grundsatz; Hand; Handbedienung; Handsteuerung; Haube; Hitze; Hydraulik; Inbetriebnahme; Ingangsetzen; ionisierend; Kante; Kennzeichnung; Konstruktion; Kopf; Kraft; Kriechstrecke; Lärm; Lärmminderung; Lagerung; Laser; Laufsteg; Litze; Maschine; Maschinenart; Maschinensicherheit; Maschinenteil; Material; mechanische Gefährdung; Not-Aus; Notaus; Notschaltung; Oberfläche; Öffnen; Platte; Pneumatik; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Quetschen; Rad; Regelgerät; Regelungssystem; Reinigung; Reißer; Reparatur; Rettung; Risiko; Rührwerk; Rutschen; Schaltgerät; Schaltpult; Schaltung; Scheren; Schiene; Schließen; Schneideeinrichtung; Schneiden; Schutzeinrichtung; Seil; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Stab; Staub; Steuereinrichtung; Steuergerät; Steuersystem; Steuerung; Stillsetzen; Stoff; Stolpern; Stoß; Strahlung; Stromkreis; Teil; Temperatur; Textilien; Textilmaschine; Textilveredlung; Textilveredlungsmaschine; Transport; Trocknen; Tür; Überlast; Überstrom; Umgebungseinfluss; Umzäunung; Unfallverhütung; Ventilator; Verkabelung; Verkleidung; Verletzung; Verriegelung; Walze; Wartung; Welle; Werkstoff; Wickeln; Wiederanlauf; Wirkung; Zubehör; Zugang; Zuhaltung; Zweihandbedienung
- Anwendungsfelder:03.82 Textilmaschinen
- Gefährdungen:DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; EA Elektrische Gefährdungen im Allgemeinen; FA Brand- und Explosionsgefährdungen im Allgemeinen; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen
- ICS:59.120.50 Färbemaschinen. Textilveredlungsmaschinen
- Preis:164,00 EUR
- Zitat:EN 1539 (2015-10)<S>; EN 12198-1+A1 (2008-09)<S>; IEC 60519-9 (2005-08){historisch}<S>; IEC 62061 Edition 1.2 (2015-06){historisch}<S>; ISO 11111-1 (2016-05)<S>; ISO 12100 (2010-11)<S>; ISO 13849-1 (2006-11){historisch}<S>; ISO 13857 (2008-03){historisch}<S>; ISO 9902-1 (2001-03)<G>; ISO 9902-7 (2001-03)<G>; ISO 14119 (2013-10)<G>; ISO 23771 (2015-03)<G>; EN ISO 13855 (2010-05)<G>; IEC 60519-1 (2020-03)<G>; DIN EN 60519-9 (2006-06); DIN EN ISO 9902-1 (2014-10); DIN EN ISO 9902-7 (2014-10); DIN EN ISO 11111-1 (2016-12); DIN EN ISO 12100 (2011-03); DIN EN ISO 13849-1 (2016-06); DIN EN ISO 14119 (2014-03); DIN EN ISO 23771 (2015-06); 2006/42/EG (2006-05-17); DIN EN IEC 60519-1 (2020-12); DIN EN IEC 62061 (2023-02)
- Zitiert in:DIN EN ISO 11111-1 (2016-12); DIN EN ISO 11111-3 (2016-12); DIN EN ISO 11111-3 (2017-10); DIN EN ISO 22291 (2022-10)
- Identisch mit:EN ISO 11111-7(2005-02)<IDT>; EN ISO 11111-7/A1(2009-07)<IDT>; EN ISO 11111-7/A2(2016-06)<IDT>; ISO 11111-7(2005-02)<IDT>; ISO 11111-7 AMD 1(2009-07)<IDT>; ISO 11111-7 AMD 2(2016-05)<IDT>
- Recht:98/37/EG (1998-06-22)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 98/37/EGMitt 2005-12 (2005-12-31); 98/37/EGMitt 2006 (2006-08-02); 98/37/EGMitt 2007 (2007-05-08); 98/37/EGMitt 2007-11 (2007-11-06); 98/37/EGMitt 2008 (2008-06-24); 98/37/EGMitt 2008-08 (2008-08-22); 98/37/EGMitt 2009 (2009-01-28); 98/37/EGMitt 2009-03 (2009-03-28); 2006/42/EGMitt 2009-12 (2009-12-18); 2006/42/EGMitt 2010-05 (2010-05-26); 2006/42/EGMitt 2010-10 (2010-10-20); 2006/42/EGMitt 2011-04 (2011-04-08); 2006/42/EGMitt 2011-07 (2011-07-20); 2006/42/EGMitt 2011-11 (2011-11-18); 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09)
- Harmonisierungsinfo:2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert