- Kurzreferat:Diese Norm gilt für handgehaltene, nichtelektrisch betriebene Maschinen, die dazu bestimmt sind, beim Arbeiten von einer Person mit einer oder beiden Händen gehalten zu werden. Dabei wird das Gewicht der Maschine von der Bedienperson getragen oder kann von einer Halterung oder z.B. durch eine Aufhängevorrichtung aufgenommen werden. Die Maschinen werden durch Motore mit drehender oder linearen Bewegung angetrieben. Die Engergie kann aus Druckluft, über Hydraulikflüssigkeit, gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen oder gespeicherter Energie, wie z.B. gespannten Federn, bezogen werden.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 11148-9
- Ausgabedatum:01.06.2012
- Dokumentart:Norm
- Titel:Handgehaltene nicht elektrisch betriebene Maschinen - Sicherheitsanforderungen - Teil 9: Schleifmaschinen für Schleifstifte (ISO 11148-9:2011); Deutsche Fassung EN ISO 11148-9:2011
- Ersatz für:DIN EN 792-9(2009-12); DIN EN ISO 11148-9(2009-09)
- Autor:DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)
- Suchbegriff:Abschneiden; Anforderung; Aufhängung; Auslauf; Bedieneinrichtung; Bedienungsanleitung; Begriffe; Benutzerinformation; Berührung; Betriebsanleitung; Betriebsdauer; CE-Kennzeichnung; Definition; Drahtbürste; Einzug; Energiezufuhr; Entsorgung; Ergonomie; Feile; flüssiger Brennstoff; Fräser; Funke; Gefährdung; Gerätesicherheit; Gesundheitsschädigung; Handbetätigung; handgeführt; Handgriff; Handmaschine; Handwerkzeug; Hydraulik; Hydraulikflüssigkeit; hydraulisch; Ingangsetzen; Kennzeichnung; kraftbetrieben; Lärm; manuell; Maschine; Maschinensicherheit; mechanische Gefährdung; motorbetrieben; nichtelektrisch; Oberfläche; persönliche Schutzausrüstung; Pneumatik; pneumatisch; Produktsicherheit; Prüfung; Prüfverfahren; Quetschen; Reiben; Schleifmaschine; Schleifstift; Schneiden; Sicherheit; Sicherheitsanforderung; Sicherheitstechnik; Spannzange; Stabilität; Standfestigkeit; Stillsetzen; Symbol; Thermik; Verbrennungsmotor; Vibration; Warnhinweis; Warnung; Wartung; Wartungsanleitung; Werkzeug
- Anwendungsfelder:02.01 Werkzeuge im Allgemeinen; 02.40 Planier-, Glätt- und Polierwerkzeuge
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen; GA Gefährdungen durch physikalische Einwirkungen im Allgemeinen; HF Mangelhafte Kennzeichnungen; HI Mangelhafte Gebrauchsanweisungen und Betriebsanleitungen; KE Belastungen durch Funktionsstörungen an Arbeitsmitteln (Ausfall, Bruch, fehlerhafte Montage, Softwarefehler, Störung der Energieversorgung); KF Belastungen durch Störungen, Ausfall und Fehlen von Sicherheitseinrichtungen
- ICS:25.140.10 Pneumatische Werkzeuge
- Preis:130,60 EUR
- Zitat:ISO 12100 (2010-11)<S>; EN 12096 (1997-07)<G>; ISO 3857-3 (1989-04)<G>; ISO 5391 (2003-12)<G>; ISO 13732-1 (2006-09)<G>; ISO 13732-3 (2005-12)<G>; ISO 15744 (2002-03)<G>; ISO 17066 (2007-12)<G>; ISO 28927-10 (2011-04)<G>; ISO 28927-12 (2012-10)<G>; EN 61310-1 (2008-02); EN 61310-2 (2008-01); ISO 2787 (1984-01); ISO 3857-1 (1977-08); ISO 3864-4 (2011-03); ISO 4871 (1996-12); ISO/TR 11688-1 (1995-03); ISO/TR 11688-2 (1998-09); ISO 14163 (1998-10); 2006/42/EG (2006-05-17); EN 614-1+A1 (2009-02); EN ISO 14123-1 (2015-11); EN ISO 14123-2 (2015-12); EN 894-3+A1 (2008-10); EN ISO 4413 (2010-11); EN ISO 4414 (2010-11); CR 1030-1 (1995-06); EN 1127-1 (2019-08); EN 62841-1 (2015-08); ISO 3864-2 (2016-12); ISO 7000 (2019-07); ISO 7010 (2019-07); ISO 11690-1 (2020-10); ISO 11690-2 (2020-10)
- Zitiert in:DGUV Information 209-002 (2017-02); DGUV Information 209-002 (2023-06)
- Identisch mit:EN ISO 11148-9(2011-12)<IDT>; ISO 11148-9(2011-12)<IDT>
- Recht:2006/42/EG (2006-05-17)<H>; Maschinenrichtlinie; 2006/42/EGMitt 2012-02 (2012-02-29); 2006/42/EGMitt 2012-03 (2012-03-23); 2006/42/EGMitt 2012-06 (2012-06-05); 2006/42/EGMitt 2012-08 (2012-08-24); 2006/42/EGMitt 2012-11 (2012-11-15); 2006/42/EGMitt 2013-04 (2013-04-05); 2006/42/EGMitt 2013-11 (2013-11-28); 2006/42/EGMitt 2014-04 (2014-04-11); 2006/42/EGMitt 2014-07 (2014-07-11); 2006/42/EGMitt 2015-02 (2015-02-13); 2006/42/EGMitt 2016-01 (2016-01-15); 2006/42/EGMitt 2016-05 (2016-05-13); 2006/42/EGMitt 2016-09 (2016-09-09); 2006/42/EGMitt 2017-06 (2017-06-09); 2006/42/EGMitt 2018-03 (2018-03-09)
- Harmonisierungsinfo:2006/42/EG (2006-05-17); Maschinenrichtlinie
- Aktualisierung:Unverändert