Vollanzeige

Inhaltsverzeichnis anzeigen
  • Kurzreferat:
    Das Dokument beschreibt die Klimatisierung der Fahrzeugkabinen von PKW und LKW.
  • Dokumentnummer:
    DIN 1946-3
  • Ausgabedatum:
    01.07.2006
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Raumlufttechnik - Teil 3: Klimatisierung von Personenkraftwagen und Lastkraftwagen
  • Ersatz für:
    DIN 1946-3(1962-06); DIN 1946-3(2003-04)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Automobiltechnik (NAAutomobil)
  • Suchbegriff:
    Anforderung; Betriebsanleitung; Einflussgröße; Fahrerkabine; Fahrzeug; Geräusch; Heizung; Innenraumklima; Kfz; Klima; Klimaanlage; Klimatisierung; Kraftfahrzeug; Kühlung; Lautstärke; Lkw; Lüftung; Lüftungstechnik; Luftfeuchte; Luftleistung; Nutzfahrzeug; Physiologie; Pkw; Planung; Raumklima; Raumluft; reale Testfahrt; Richtwert; Temperatur; Umluftbetrieb
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern); 06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
  • Gefährdungen:
    GC Schall (Lärm); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    43.040.60 Karosserie. Fahrzeuginnenraum
  • Preis:
    90,40 EUR
  • Zitat:
    DIN ISO 5128 (1984-11)<S>; DIN EN ISO 7730 (2006-05)<G>; DIN EN 16798-3 (2017-11)<G>; DIN EN ISO 13732-1 (2008-12)<G>; DIN EN ISO 13732-1 (2008-12)<G>; DIN EN ISO 13732-3 (2008-12)<G>; CIE 241 (2020)<G>; VDI 2078 (2015-06)<G>; VDI 6032 Blatt 1 (2015-05)<G>; EUV 2019/2144 (2019-11-27)<G>
  • Zitiert in:
    BGI 7005 (2007-06); DGUV Information 215-530 (2019-06); RAL-GZ 966 (2011-06)<GLEITEND>; VDI 2050 Blatt 4 (2011-11); VDI 3807 Blatt 1 (2007-03)<GLEITEND>; VDI 6032 Blatt 1 (2015-05)<STARR>; BäderHygÜbwEmpf (2006-09){historisch}; BäderHygÜbwEmpf (2014-02)
  • Aktualisierung:
    Unverändert