Ergonomienorm
- Kurzreferat:Dieses Dokument legt Leistungsanforderungen an batteriebetriebene Pumpen fest, die zur personengetragenen Probenahme von chemischen und biologischen Arbeitsstoffen in der Luft am Arbeitsplatz verwendet werden.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 13137
- Ausgabedatum:01.01.2023
- Dokumentart:Norm
- Titel:Arbeitsplatzatmosphäre - Pumpen für die personengetragene Probenahme von chemischen und biologischen Arbeitsstoffen - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 13137:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13137:2022
- Ersatz für:DIN EN ISO 13137(2014-03); DIN EN ISO 13137(2021-07)
- Autor:DIN-Normenausschuss Sicherheitstechnische Grundsätze (NASG)
- Suchbegriff:Anforderung; Arbeitsplatz; Arbeitsplatzgestaltung; Arbeitsplatzkonzentration; Arbeitsschutz; Arbeitssicherheit; Atmosphäre; Batteriebetrieb; Bedienungsanleitung; Begriffe; Belastung; Betriebsdauer; biologischer Arbeitsstoff; Chemikalie; chemischer Stoff; Definition; elektromagnetische Verträglichkeit; Elektromagnetismus; EMV; Ergonomie; Explosion; Explosionsgefahr; gefährlicher Stoff; Gefahrstoff; Hubkolbenpumpe; Immission; Kennzeichnung; Ladegerät; Langzeitverhalten; Leistung; Luft; Luftbeschaffenheit; Luftströmung; Person; Probenahme; Prüfbedingung; Prüfergebnis; Prüfgerät; Prüfmethode; Prüfung; Prüfverfahren; Pumpe; Sensor; Sicherheitsanforderung; Start; Stoff; Temperatur; Volumendurchfluss; Volumenstrom; Widerstandsfähigkeit
- Anwendungsfelder:03.52 Verdichter, Pumpen und Kompressoren; 09.05 Medizinische Geräte und Instrumente; 35.15 Betrieblicher Arbeitsschutz
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; GH Elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder
- ICS:13.040.30 Arbeitsplatzatmosphäre; 23.080 Pumpen
- Preis:137,10 EUR
- Zitat:IEC 60079-0 (2017-12)<G>; IEC 61000-6-1 (2016-08)<G>; IEC 61000-6-3 (2020-07)<G>; ISO 18158 (2016-03)<G>; DIN EN 482 (2021-05); DIN EN 1540 (2022-02); DIN EN 60068-2-31 (2009-04); DIN EN IEC 60079-0 (2019-09); DIN EN IEC 61000-6-1 (2019-11); DIN EN IEC 61000-6-3 (2022-06); IEC 60068-2-31 (2008-05); ISO 20581 (2016-11)
- Zitiert in:DIN EN ISO 23861 (2023-02); DGUV Information 213-552 (2023-02)
- Identisch mit:EN ISO 13137(2022-10)<IDT>; ISO 13137(2022-08)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert