- Kurzreferat:Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung von Verdünnungsstufen oder Konzentrationen fest, die als Maß für die innerhalb von 48 h akut toxische Wirkung eines Abwassers gegenüber Fischeiern verwendet werden. Diese Internationale Norm gilt auch für behandeltes kommunales und industrielles Abwasser. Diese Internationale Norm wurde als Ersatz für den akuten Fisch-Toxizitätstest ausgearbeitet. Bei der Untersuchung von Abwasser konnte gezeigt werden, dass die gleichen oder ähnliche Ergebnisse wie beim akuten Fisch-Toxizitätstest (z. B. ISO 7346-1 oder ISO 7346-2) erhalten werden. Wird die Norm für die Prüfung von Einzelstoffen angewandt, kann es bei den Testsystemen zu Abweichungen kommen.
- Dokumentnummer:DIN EN ISO 15088
- Ausgabedatum:01.06.2009
- Dokumentart:Norm
- Titel:Wasserbeschaffenheit - Bestimmung der akuten Toxizität von Abwasser auf Zebrafisch-Eier (Danio rerio) (ISO 15088:2007); Deutsche Fassung EN ISO 15088:2008
- Ersatz für:DIN 38415-6(2003-08); DIN EN ISO 15088(2008-07)
- Autor:DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)
- Suchbegriff:Abwassertechnik; Anforderung; Begriffe; Bestimmung; biochemische Analyse; biologische Prüfung; Definition; Ei; Einheitsverfahren; Fisch; Gerät; giftiger Stoff; Giftigkeit; Inhaltsstoff; Organismus; Probenahme; Prüfergebnis; Prüfung; Prüfverfahren; Reagenz; Schlamm; Test; Testorganismus; Testverfahren; Toxikologie; toxisch; Toxizität; Trinkwasser; Untersuchung; Untersuchungsmethode; Untersuchungsverfahren; Verfahren; Wasser; Wasserbeschaffenheit; Wasserchemie; Wasserqualität; Wasseruntersuchung; Wasserverschmutzung; Wasserverunreinigung; Wasserwesen
- Anwendungsfelder:20.15 Flüssigkeiten (Säuren, Laugen)
- Gefährdungen:AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; AC Mess- und Prüfverfahren für die Ermittlung von Belastungen und Gefährdungen; BF Toxische Stoffe
- ICS:13.060.70 Untersuchung von Wasser auf biologische Eigenschaften
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:ISO 7346-1 (1996-06)<G>; ISO 7346-2 (1996-06)<G>; ISO 5667-16 (2017-04)<G>; ISO 5814 (2012-10)<G>; DIN EN ISO 7346-1 (1998-03); DIN EN ISO 7346-2 (1998-03); ISO/TS 20281 (2006-04); DIN EN ISO 5814 (2013-02); DIN EN ISO 5667-16 (2019-03); OECD Test 203 (2019-06-18); OECD Test 204 (1984-04-04); OECD Test 210 (2013-07-26)
- Zitiert in:DIN 38412-59 (2022-12); DIN EN ISO 5667-16 (2019-03); DIN EN ISO 6341 (2013-01); DIN EN ISO 8692 (2012-06); DIN EN ISO 15799 (2023-08); DIN ISO 6107-2 (2017-11); DIN ISO 15799 (2021-04); LAWA Grundwasser, Geringfügigkeitsschwellenwert, PFC (2017-07); RAL-UZ 99 (2013-05); RAL-UZ 99 (2021-01); RAL-UZ 148 (2015-03); RAL-UZ 154 (2011-02); RAL-UZ 155 (2011-02); RAL-UZ 221 (2022-01); VDI 3455 (2013-08)<STARR>; VDI 4230 Blatt 5 (2018-12)<STARR>; AbwV/AbwAG/RohrfernleitVÄndV (2014-09-02)<STARR>; AbwV/AbwAGÄndV 8 (2018-08-22)<STARR>; MTBauBestVV (2020-01-15){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2021-01-19){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2021-11-19){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2022-01-17){historisch}<STARR>; MTBauBestVV (2023-04-17)<STARR>; BaulAnlBodGewSchBek (2019-05){historisch}<STARR>; BaulAnlBodGewSchBek (2019-10){historisch}<STARR>; BaulAnlBodGewSchBek (2020-08)<STARR>; BaulAnlBodGewSchBek (2022-04)<STARR>; AbwAnalyseVV BY (2012-04-17){historisch}<STARR>; TBauBestVerzVV HA (2020-06-29){historisch}<STARR>; WasAbwMessstMBl HA (2017-03-30)<STARR>; TBauBestVerzVV ND (2020-07-30){historisch}<STARR>; AbfWasUntersstZulVV NW (2015-08-27)<STARR>; TBauBestVerzVV SN (2021-01-06)<STARR>; TBauBestVerzVV ST (2020-06-04){historisch}<STARR>; TBauBestVerzVV SH (2020-02-05){historisch}<STARR>; TBauBestVerzVV TH (2020-11-18){historisch}<STARR>
- Identisch mit:EN ISO 15088(2008-11)<IDT>; ISO 15088(2007-10)<IDT>
- Aktualisierung:Unverändert