- Kurzreferat:Das Beiblatt enthält eine Checkliste zu den Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen zum Einsatz in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens.
- Dokumentnummer:DIN 1946-4 Beiblatt 1
- Ausgabedatum:01.06.2018
- Dokumentart:Technische Regel
- Titel:Raumlufttechnik - Teil 4: Raumlufttechnische Anlagen in Gebäuden und Räumen des Gesundheitswesens - Beiblatt 1: Checkliste für Planung, Ausführung und Betrieb der Gerätekomponenten
- Autor:DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS)
- Suchbegriff:Abluftlüftung; Abnahmeprüfung; Anforderung; Ausführung; Bauteil; Betrieb; Desinfektion; Gesundheitswesen; Heiz- und Raumlufttechnik; Hygiene; Instandhaltung; Klimatechnik; Krankenhaus; Lüftung; Lüftungstechnik; Luftfeuchte; Luftfeuchtigkeit; Luftreinigung; Luftstrom; Planung; Raumklima; Raumlufttechnik; raumlufttechnische Anlage; Reinigung; Schalldämmung; Temperatur; Wartung; Zuluftlüftung
- Anwendungsfelder:03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern)
- Gefährdungen:BB Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Parasiten u. Ä.); BF Toxische Stoffe; HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
- ICS:91.040.10 Öffentliche Gebäude; 91.140.30 Belüftungsanlagen. Klimaanlagen
- Preis:90,40 EUR
- Zitat:DIN 1946-4 (2018-06){historisch}<S>; DIN EN 1751 (2014-06)<G>; DIN EN 1886 (2009-07)<G>; DIN EN 1822-1 (2019-10)<G>; DIN EN ISO 29463-2 (2019-05)<G>; DIN EN ISO 29463-3 (2019-05)<G>; DIN EN ISO 29463-4 (2019-05)<G>; DIN EN ISO 29463-5 (2022-10)<G>
- Zitiert in:DGUV Information 213-032 (2021-01); STLB-Bau LB 075 DVD (2023-04)<STARR>
- Aktualisierung:Unverändert