Vollanzeige

  • Kurzreferat:
    Dieses Dokument ist anzuwenden für die Planung und Ausführung raumlufttechnischer Anlagen (im Folgenden RLT-Anlagen genannt) in Industrie-, Hochschul- und Institutslaboratorien. Es ist auch anzuwenden für RLT-Anlagen in naturwissenschaftlichen Fachräumen in Schulen, soweit diese mit einer RLT-Anlage ausgestattet werden. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für die Festlegung, ob Laboratorien oder naturwissenschaftliche Fachräume in Schulen mit einer RLT-Anlage ausgestattet sein müssen. Hierfür gelten zu beachtende, übergeordnete Regelwerke. Dieses Dokument ist anzuwenden für die Festlegung von Aufgaben und Anforderungen an RLT-Anlagen. Die Anwendung dieser Norm ist nicht im engeren Sinn vom Begriff Labor abhängig, sondern sie gilt auch für laborähnliche Räume, in denen Tätigkeiten mit Gefahrstoffen oder gesundheitsgefährdenden Stoffen und Agentien verrichtet werden. Grundlegende Informationen und Anforderungen sind in DIN CEN/TS 17441 enthalten.
  • Dokumentnummer:
    DIN 1946-7
  • Ausgabedatum:
    01.08.2022
  • Dokumentart:
    Norm
  • Titel:
    Raumlufttechnik - Teil 7: Raumlufttechnische Anlagen in Laboratorien
  • Ersatz für:
    DIN 1946-7(2009-07); DIN 1946-7(2021-11)
  • Autor:
    DIN-Normenausschuss Laborgeräte und Laboreinrichtungen (FNLa)
  • Suchbegriff:
    Abluft; Abluftanlage; Abzug; Anforderung; Anlage; Ausführung; Begriffe; Definition; Geräusch; Hochschule; Industrie; Labor; Laborausstattung; Laboreinrichtung; Lüftungskanal; Lüftungsregel; Luft; Luftbeschaffenheit; Luftbewegung; Lufteintrittsöffnung; Lufterneuerung; Luftführung; Luftstrom; Luftverunreinigung; Luftvolumenstrom; Luftwechsel; Luftzufuhr; Planung; Raum; Raumluft; raumlufttechnische Anlage; RLT-Anlage; Schule; Zuluft
  • Anwendungsfelder:
    03.40 Heizungs-, Kälte-, Klima-, Kochanlagen (Trocknen, Befeuchten, Räuchern)
  • Gefährdungen:
    AB Terminologische Festlegungen in Normen mit Arbeitsschutzbezug; CA Chemische Gefährdungen im Allgemeinen; FC Explosionsgefährdung; GC Schall (Lärm); HB Klima (Temperatur, Feuchtigkeit, Luftströmung, Luftzusammensetzung u. Ä.)
  • ICS:
    91.140.30 Belüftungsanlagen. Klimaanlagen
  • Preis:
    65,70 EUR
  • Zitat:
    DIN CEN/TS 17441 (2020-07)<S>; DIN EN 16798-1 (2022-03)<G>; DIN EN 16798-3 (2017-11)<G>; DIN EN IEC 60079-10-1 (2022-02)<G>; CEN/TR 16798-4 (2017-06)<G>; VDI 2081 Blatt 1 (2022-04)<G>; DIN EN 12128 (1998-05); DIN EN 12792 (2004-01); DIN EN 14175-1 (2003-08); DIN EN 14175-2 (2003-08); DIN EN 14175-6 (2006-08); DIN EN 14175-7 (2012-08); DIN EN 14470-1 (2004-07); DIN EN 14470-2 (2006-11); DIN EN 16798-7 (2017-11); DGUV Information 213-850 (2015-03); TRGS 510 (2020-12-10); TRGS 526 (2008-02); VDI 2051 (2018-04); VDI 3803 Blatt 1 (2020-05); BioStoffV (2013-07-15); GenTSV (2019-08-12); DIN EN 14175-8 (2022-09); GenTSV (2019-08-12)
  • Zitiert in:
    DIN EN 14175-8 (2022-09)
  • Aktualisierung:
    Unverändert