Ergonomienorm
- Kurzreferat:Dieses Dokument ist anzuwenden für Abrollkipperfahrzeuge bis zu einer Gesamtmasse von maximal 26 t, Wechsellader-Einrichtung und Abrollbehälter. Die Höhe der Aufnahmeeinrichtung beträgt dabei 1570 mm (System 1570). Dieses Dokument legt fest: - Anforderungen (einschließlich Abnahme) an Abrollkipperfahrzeuge; - Anforderungen an die Wechsellader-Einrichtung; - Anforderungen an Abrollbehälter. Dieses Dokument wurde vom DIN-Normenausschuss Kommunale Technik (NKT), Arbeitsausschuss NA 051-03-01 AA Abfallentsorgung; Fahrzeuge und Geräte nach vorbereitenden Arbeiten im Arbeitskreis NA 051-03-01-01 AK Abrollbehälter und Abrollkipperfahrzeuge erstellt.
- Dokumentnummer:DIN 30722-1
- Ausgabedatum:01.12.2021
- Dokumentart:Norm
- Titel:Abrollkipperfahrzeuge, Abrollbehälter - Allgemeine Anforderungen und Kennzeichnung - Teil 1: Abrollkipperfahrzeuge bis 26 t, Abrollbehälter System 1570 aus Stahl
- Ersatz für:DIN 30722-1(2015-12); DIN 30722-1(2021-05)
- Autor:DIN-Normenausschuss Kommunale Technik (NKT)
- Suchbegriff:Abfallbehälter; Abfallbeseitigung; Abmessung; Abrollbehälter; Abrollkipper; Anforderung; Be- und Entladeeinrichtung; Bedienungsanleitung; Behälter; Checkliste; Datenblatt; Fahrzeug; Gebrauchsanweisung; Identifikation; Instandsetzung; Kennzeichnung; Kippbehälter; Kommunalfahrzeug; Kommunaltechnik; Müllsammelfahrzeug; Sicherheitseinrichtung; Sicherheitskennzeichnung; Transportbehälter; Wartung; Wechselbehälter; Wechsellader
- Anwendungsfelder:06.20 Fahrzeuge, Fahrzeugteile
- Gefährdungen:DA Mechanische Gefährdungen im Allgemeinen
- ICS:43.160 Sonderfahrzeuge. Spezialfahrzeuge
- Preis:110,80 EUR
- Zitat:ProdSG/ÜAnlG (2021-07-27)<S>; GGVSEB (2021-03-26)<S>; ProdSV 9 (1993-05-12)<S>; StVZO (2012-04-26)<S>; DIN 1025-1 (2009-04)<G>; DIN 1026-1 (2009-09)<G>; DIN 30745 (2014-06)<G>; DIN EN 10025-2 (2019-10)<G>; DIN EN 10056-1 (2017-06)<G>; DIN EN 10279 (2000-03)<G>; DIN EN 60204-1 (2019-06)<G>; DIN ISO 2768-1 (1991-06)<G>; BGV D 29 (2000)<G>; DIN 30701 (2003-10)<G>; DIN 30722-2 (2021-12); DIN 30722-3 (2021-12); DIN 30730 (2016-02); DIN EN 894-1 (2009-01); DIN EN 894-2 (2009-02); DIN EN 894-3 (2010-01); DIN EN 894-4 (2010-11); DIN EN ISO 4413 (2011-04); DIN EN ISO 12100 (2011-03); DIN EN ISO 13849-1 (2021-08); DIN EN ISO 13849-2 (2013-02); DIN EN ISO 13850 (2016-05); DIN EN ISO 13854 (2020-01); DIN EN ISO 13857 (2020-04); 2006/42/EG (2006-05-17)
- Zitiert in:DIN 30722-2 (2021-12); DIN 30722-3 (2021-12)
- Aktualisierung:Unverändert